VB wird 50
Dekan I Vorsitzender | Prof. Dr. Ralf Dillerup |
Prodekan I stellvertr. Vorsitz | Prof. Dr. Helmut Beckmann |
weitere Mitglieder: alle Professoren der Fakultät WV I HUGS | BU I VB I VBPV I WIN I MID MU I MTL |
weitere Mitglieder: Mitarbeiter*innen | Christiane Hofmann (derzeit in Elternzeit) Claudia Pittel Joachim Bethke Nicola Lehnert Stefanie Löwe Leonie Kontusch Dietmar Drechsel (Ersatzmitglied) |
weitere Mitglieder: Studierende | Rebecca Hornig David Mößner Oliver Sauer Amelie Bazin Mikail Demirözer Jonathan Böhm |
Aufgaben des Fakultätsrat
Der Fakultätsrat berät in allen Angelegenheiten der Fakultät von grundsätzlicher Bedeutung.
Beschlussfassung über Berufungsvorschläge von Berufungskommissionen der Fakultät.
Beschlussfassungen über Struktur- und Entwicklungspläne, die Bildung, Veränderung und Aufhebung von Einrichtungen der Fakultät sowie die Studien- und Prüfungsordnungen der Fakultät, die Mitwirkung an der Koordination und Evaluation von Lehre und Forschung, die Weiterentwicklung bestehender und die Konzipierung neuer Studienrichtungen und Studiengänge.
Vorsitzender | Prof. Dr. Roland Alter |
Stellvertreter | Prof. Dr. Joachim Löffler |
weitere Mitglieder: Internationalisierung Praktikantenamt Studiendekanin BU Studiendekanin VB I VBPV Studiendekan WIN Studiendekan MID Studiendekan MU I MTL | Prof. Dr. Susanne Wilpers Prof Dr. Carola Schulz Prof. Dr. Annette Förster Prof. Dr. Claudia Hermeling Prof. Dr. Jochen Günther Prof. Dr. Helmut Beckmann Prof. Dr. Ralf Dillerup |
Bachelorstudiengang: Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
Strategische Unternehmensführung, Business Simulation, Corporate Strategy, Controlling
Business Analystics, Digitale Transformation, Prozessmanagement, Informationsmanagement
Wirtschaftsprivatrecht, Marketing- und Vertriebs-recht, Compliance, Unternehmensethik, Leadership
Operatives Studiengangmanagement, BU Alumni, ILIAS-Koordination, Modulhandbuch
Bachelorstudiengänge: Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik I Verkehrsbetriebswirtschaft und Personenverkehr
Bachelorstudiengang: Wirtschaftsinformatik
Masterstudiengang: Wirtschaftsinformatik – Informationsmanagement und Data Science
Digitale Geschäftsmodelle und Leadership & Entrepreneurship
Strategisches Informationsmanagement und Forschungsstudie: Digitale Unternehmen
Christiane Hofmann Bopp in Elternzeit