#darumHHN

Anna Sämmer, Studentin IBIS
Die HHN bietet Vorzüge, die keine Universität hat: kleine Gruppen und praktische Anwendung des Gelernten sowie Vitamin B zu Firmen. Ich wählte Internationale Betriebswirtschaft - Interkulturelle Studien, weil ich schon immer an Sprachen und Kulturen interessiert war. Vorlesungen auf Englisch und einer weiteren Sprache, wie z.B. Arabisch, sind etwas, das es selten in Kombination gibt.
Anna Sämmer, Studentin IBIS
Eine Gruppe von Menschen auf einer Bühne, im Vordergrund Zahlenluftballons 25

Ein Grund zu feiern: Das kooperative Studienmodell besteht seit 25 Jahren

Rückschau auf das Erreichte und ein Blick in die Zukunft: Beim 25-jährigen Jubiläum des kooperativen Studienmodells kamen Hochschulangehörige, Wirtschaftsvertreter*innen, Partner*innen und Studierende zusammen.
Zur News
News
Zuhörer*innen auf Stühlen schauen in Richtung einer Bühne

Arbeitswelt von morgen schon heute gestalten: Herbstkonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft an der HHN

Künstliche Intelligenz, Mensch-Maschine-Interaktion, Fachkräftemangel – viele Faktoren beeinflussen die Arbeitswelt von morgen. Wie sie bestmöglich gestaltet werden kann, das war Thema auf der diesjährigen Herbstkonferenz der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. in Kooperation mit der Hochschule Heilbronn.
Zur News
News
Ein voller Raum mit Zuhörer*innen auf Stühlen

Hochschule Heilbronn begrüßt zum Start des Wintersemesters die neuen Studierenden

An allen vier Standorten begrüßt die Hochschule Heilbronn herzlich ihre neuen Studierenden. Ein Mix aus Informationen und Geselligkeit wurde den Erstis in der Orientierungswoche und bei den Erstsemesterbegrüßungen geboten.
Zur News
News
7.000Studierende
220Partnerhochschulen
48Studiengänge
Foto von Josip Juratovic und Isabell Steidel nebeneinander

Podiumsgespräch "Für eine offene Gesellschaft: Partizipation, Engagement und die Zukunft der Demokratie"

08.10.2025
Anlässlich des HHN-Demokratietags am 8. Oktober findet das Podiumsgespräch "Für eine offene Gesellschaft: Partizipation, Engagement und die Zukunft der Demokratie" mit den beiden Politiker*innen Josip Juratovic (SPD) und Isabell Steidel (Bündnis 90/Die Grünen) statt. Wir sprechen darüber, wovon eine Demokratie eigentlich lebt und wie es uns gelingen kann, Demokratie im alltäglichen Miteinander zu formen und einer weit verbreiteten Überforderung und Politikverdrossenheit entgegenzuwirken. 
Zur Veranstaltung
Event
Blick auf das S-Gebäude der HHN auf dem Bildungscampus.

KarriereBoost LIVE: Berufsbegleitende Bachelor- und MBA-Studiengänge an der Hochschule Heilbronn

14.10.2025
Arbeiten und neben dem Job zum Bachelor oder Master! Informieren Sie sich bei unserem Info-Event um 18.00 Uhr am Bildungscampus über die berufsbegleitenden Bachelor- und MBA-Studiengänge an der HHN.
Zur Veranstaltung
Event
Portrait Harald Klaiber ebm-papst

Zukunftsforum 2025 mit Harald Klaiber

30.10.2025
Zum aktuellen und brisanten Thema: „Multiple Krisen als New Normal: Strategien eines deutschen Mittelständlers“ spricht beim Zukunftsforum des Campus Künzelsau am 30. Oktober Harald Klaiber, CFO der ebm-papst Gruppe. In seinem Impuls beleuchtet Klaiber, wie globale Spannungen und politische Entwicklungen die wirtschaftlichen Handlungsräume mittelständischer Unternehmen verändern – und welche strategischen Antworten sich daraus ableiten lassen.
Zur Veranstaltung
Event