Offene Gesellschaft

Symbolbild Veranstaltung Offene Gesellschaft

Wertschätzender Umgang, gegenseitiger Respekt und Förderung von Vielfalt sind Grundwerte, die in unserem Leitbild fest verankert sind. Um unserem gesellschaftlichen Auftrag als Hochschule gerecht zu werden, möchten wir Raum zur Diskussion bieten, wie sich diese Grundwerte in einer demokratischen Gesellschaft leben lassen. Dafür planen wir eine Reihe öffentlicher Veranstaltungen.

Einen Auftakt dazu machten wir mit dem Podiumsgespräch "Gegen Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus" am 5. Dezember 2024 mit unseren Gästen Amina Aziz, Dr. Max Czollek, Furkan Yüksel und Dr. Mirjam Zadoff.

Wir möchten an der Hochschule einen Raum für Diskussionen und Austausch schaffen, der den Zusammenhalt und das Miteinander stärkt.

Dafür planen wir bis verschiedene Veranstaltungen mit dem Themenschwerpunkt "Offene Gesellschaft".

Weitere Daten geben wir zeitnah bekannt.

Infomail über weitere Veranstaltungen

Tragen Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein, um Informationen über aktuelle Veranstaltungen bei uns zum Thema "Offene Gesellschaft" zu erhalten.

Coming up

Foto von Alexandra Zykunov

Lesung und Gespräch mit Alexandra Zykunov

25.06.2025
Spiegel Bestseller-Autorin Alexandra Zykunov kommt nach Künzelsau und liest aus ihrem aktuellen Buch „Was wollt ihr denn noch alles?“! Anhand unbekannter, absurder, aber doch realer Fakten zeigt sie auf, wie Frauen noch immer benachteiligt werden.
Zur Veranstaltung
Event