Für eine offene Gesellschaft: Demokratie braucht Engagement
Demokratie lebt vom Mitmachen – und genau dazu wollen wir mit dem Demokratietag am 8. Oktober 2025 einladen! Kurz nach dem Tag der Deutschen Einheit setzen wir ein Zeichen für demokratisches Engagement auch und vor allem an Hochschulen. Welche Rolle spielen Hochschulen in einer demokratischen Gesellschaft? Welchen positiven Einfluss können Akteur*inne aus Wissenschaft und Forschung ausüben? Wie gelingt es, gerade junge Menschen an der HHN für Demokratie zu begeistern?
Eine Online-Keynote des renommierten Wissenschaftsjournalisten Dr. Jan-Martin Wiarda, Infostände, Vorträge, ein Escape-Game sowie eine Podiumsdiskussion laden zum Dialog ein. Der Demokratietag soll einen Raum bieten für Austausch bieten, die demokratischen Strukturen der Hochschule selbst sichtbar machen und alltägliche Möglichkeiten des demokratischen Engagements würdigen.
Sie haben Lust, noch einen Programmpunkt für den Demokratietag beizusteuern?
Ob Workshop, Vortrag, Diskussion, Poster, Infostand, Online Wissensnugget oder kreative Aktion: gesucht werden Ideen, Beiträge und Veranstaltungen, die den Wert demokratischen Handelns sichtbar machen und zum Austausch anregen. Wir sammeln kleinere und größere Angebote und bewerben sie gebündelt zu Beginn des Semesters.
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungenwiderrufen werden.