Foto von Robin Afamefuna

19. Nov. 202516:30 - 18:00

Internationaler Männertag

Hochschule Heilbronn

| Aula TechCampus

Anlässlich des Internationalen Männertags am 19. November kommt Profifußballer und Kulturanthropologe Robin Afamefuna nach Heilbronn! 

Mit ihm erwartet uns ein spannender Vortrag, bei dem Männlichkeit kritisch und differenziert betrachtet wird. Der Referent beleuchtet dabei Männlichkeit aus verschiedenen Perspektiven und gibt Impulse für die anschließende offene Gesprächsrunde über männliche Identitäten. 

Robin Afamefuna

Robin Afamefuna ist Profifußballer bei Fortuna Köln und besitzt die Trainer C-Lizenz. Neben seiner sportlichen Laufbahn befasst er sich mit gesellschaftlichen Themen an der Schnittstelle von Fußball, Wissenschaft und sozialem Engagement.

Im Rahmen seines Masterstudiums Transkulturelle Studien / Kulturanthropologie an der Universität Bonn setzte er sich mit Sexismus und sexualisierter Gewalt gegenüber Schiedsrichterinnen auseinander. Aktuell plant er eine Promotion mit dem Schwerpunkt auf Sexismusforschung im Profi- und Amateurfußball.

Freiberuflich arbeitet Afamefuna bundesweit als Referent für Antidiskriminierung und gegen Rassismus in Bildungsinstitutionen, bei Fachkonferenzen und im Kulturbereich. Er referiert über Themen wie diskriminierungsfreie Räume im Sport, patriarchale Männlichkeitsbilder, mentale Gesundheit und soziale Verantwortung.

Darüber hinaus engagiert er sich in Kooperation mit dem Mieterverein für eine diskriminierungsfreie Wohnungsvergabe.

Im Mittelpunkt seiner Arbeit steht die Frage, wie Räume geschaffen werden können, in denen Menschen frei von Diskriminierung zusammenkommen, wirksam handeln und gestalten können.

Moderne Männlichkeit

An der Hochschule Heilbronn möchten wir dem Thema "Männlichkeit" Raum geben. Es wird schon früh von der Gesellschaft festgelegt, wie Jungen und Männer zu sein haben und welchen Weg sie einzuschlagen haben. Doch sie durften noch nie einfach sein, wie sie möchten.

Die Antwort auf dieses Dilemma heißt: Gleichberechtigung.

Grafik in Form einer Briefmarke. Im Inneren steht der Text: 'Der Raum, den Jungen und Männer haben, um ihre Identität auszuprobieren und zu leben, passt auf eine Briefmarke. Das reicht nicht.' Unten rechts befindet sich ein rundes Logo mit der Aufschrift 'Du bist hier richtig' und einem blauen Standort-Pin-Symbol.

Ansprechperson