Heilbronner Institut für Technologie

Heilbronner Institut für Technologie (HIT) ist der neue Name des Instituts für Kraftfahrzeugtechnik und Mechatronik (IKM), das am 5. Mai 2008 gegründet wurde. Innerhalb des HIT gibt es Zentren zu verschiedenen Forschungsgebieten

Die Mitglieder sind Professoren aus unterschiedlichen technischen Fachrichtungen, deren interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert und gebündelt wird.

Das Institut hat das Ziel mit Hilfe von Industrieprojekten die Lehre enger mit der angewandten Forschung zu verknüpfen und die FuE-Leistungen der Hochschule nach außen besser sichtbar zu machen. Es werden sowohl im Bereich der Bachelorausbildung, als auch aus dem Masterbereich Studierende in die Entwicklungs- und vorwettbewerblichen Forschungsaktivitäten der regionalen Industrie integriert.

Forschungsschwerpunkte

Das Heilbronner Institut für Technologie forscht in dem Bereich Automotive & Mobility zu alternativen Antriebstechnologien, automatisiertem und vernetztem Fahren und nachhaltigen Konzepten für die Zukunft der Automobilbranche. 

Ein weiterer Forschungsschwerpunkt ist Materials Processing & Engineering. Hier wird sich mit der Entwicklung und Optimierung von Produktions- und Fertigungsverfahren sowie die Erforschung zukunftsträchtiger, generativer Materialien und Werkstoffe befasst.

Institutsleitung

Ansprechperson

Kontakt

Heilbronner Institut für Technologie

Hochschule Heilbronn
Campus Sontheim
Max-Planck-Str. 39
74081 Heilbronn