Technik begeistert Sie – aber der Umgang mit Menschen ist Ihnen genauso wichtig? Und wirtschaftliche Zusammenhänge sollten dabei auch nicht zu kurz kommen? Dann hätten wir was für Sie:
Unser neuer Bachelorstudiengang Technical Management verfügt über ein einzigartiges und ganzheitliches Qualifikationsprofil aus Technik, Management und Betriebswirtschaft. Damit erhalten Sie eine hervorragende Grundlage für Ihre berufliche Karriere.
Das Practical Engineering Project (PREP) ist eine praxisorientierte ingenieurstechnische Projektarbeit, bei der Studierende im Team eine Aufgabenstellung aus dem Bereich Produktentwicklung oder Industrial-Engineering bearbeiteten. Im 6. Semester nimmt dieses Projekt knapp 2 Tage pro Woche in Anspruch. Parallel dazu besuchen alle Teams die begleitende Lehrveranstaltung „Angewandtes Projektmanagement“: Sie planen, steuern und dokumentieren in diesem Rahmen die eigenen Vorgänge im Projekt.
Sie wissen noch nicht, ob Sie studieren wollen? Und wenn ja was? Probieren Sie es doch einfach ein Semester lang aus! Belegen Sie Lehrveranstaltungen im Studiengang TEM in unserem Orientierungssemester und finden Sie heraus, ob es der richtige Studiengang für Sie ist.
Ein ingenieurwissenschaftliches Studium mit viel Mathe und Physik ist nicht immer einfach. Aber wir lassen Sie nicht allein, sondern haben einige Unterstützungs- und Übungsangebote.
Sie wollen vor Studienbeginn ihre Mathe-Kenntnisse nochmal auffrischen? Dann besuchen Sie einfach den Brückenkurs-Mathematik! lm Kurs werden Schulkenntnisse in elementarer Mathematik wiederholt und aufgefrischt, auf die viele Studienrichtungen aufbauen.
Für einen Tag oder mehr kannst du einen Studenten/eine Studentin durch den Hochschulalltag begleiten. So lernst du die Hochschule Heilbronn kennen.