Das Practical Engineering Project (PREP) stellt eine praxisnahe ingenieurwissenschaftliche Projektarbeit dar, die integraler Bestandteil des Curriculums im 6. Semester ist. Ziel des Projekts ist es, den Studierenden die Möglichkeit zu geben, ihr im Studium erworbenes theoretisches Wissen auf eine reale, praxisrelevante Aufgabenstellung aus den Bereichen Produktentwicklung oder Industrial Engineering anzuwenden.
Die Bearbeitung erfolgt in interdisziplinären Teams, wodurch nicht nur technische, sondern auch soziale Kompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeit gefördert werden. Im Verlauf des Semesters widmen sich die Studierenden dem Projekt an rund zwei Tagen pro Woche.
Parallel zum Projekt nehmen alle Teams an der begleitenden Lehrveranstaltung „Angewandtes Projektmanagement“ teil. Innerhalb dieses Moduls lernen die Studierenden, ihre Projekte professionell zu planen, zu steuern und zu dokumentieren.
Das Video wird Ihnen nicht angezeigt, da Sie nicht der Verwendung von Cookies zugestimmt haben.
Das Video wird Ihnen nicht angezeigt, da Sie nicht der Verwendung von Cookies zugestimmt haben.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.