Heilbronn, Mai 2025. Am 15. Mai öffnet das Bewerbungsportal der Hochschule Heilbronn (HHN) für das Wintersemester 2025/26. Wer für seine berufliche Zukunft eine internationale Karriere im Blick hat, kann sich an der HHN dafür fachlich wie sprachlich hervorragend qualifizieren. Denn die HHN setzt verstärkt auf Internationalisierung und baut ihr englischsprachiges Studienangebot aus. Insgesamt vier neue Studiengänge starten zum Wintersemester, deren Vorlesungen und Veranstaltungen komplett auf Englisch stattfinden. Von Wirtschaft über Technik und KI bis hin zu Management und Vertrieb decken sie ein weites Kompetenzspektrum ab.
Am Campus Schwäbisch Hall kann ab dem kommenden Wintersemester erstmals der Bachelorstudiengang Global Digital Marketing and Sales belegt werden. Der betriebswirtschaftliche Studiengang mit Fokus auf Online-Marketing bereitet die Studierenden optimal auf die sich ständig wandelnde digitale Landschaft des Online-Business vor. Nach den Grundlagen wie Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und angewandte Mathematik wird der Schwerpunkt anschließend auf das Online-Business gelegt.
Technik- und Umweltbegeisterte können in Künzelsau Energy Systems Engineering and Management studieren. Der Bachelorstudiengang kombiniert ingenieurwissenschaftliche Grundlagen mit technischen und betriebswirtschaftlichen Inhalten mit Schwerpunkt Energie. Dieser multidisziplinäre Lehrplan bietet eine hervorragende Ausbildung in den Kernprinzipien der Elektro- und Umwelttechnik und beste Berufschancen, zum Beispiel im Energiesektor.
Auch die Fakultät Technik am TechCampus der HHN erweitert ihr englischsprachiges Lehrangebot. Der neue Studiengang Intelligent Mechatronic Systems bringt Bewegung in die Zukunftstechnologien: Er vereint die Präzision der Mechatronik mit der Lernfähigkeit Künstlicher Intelligenz – ein Studienkonzept, das Brücken baut zwischen Technik, Digitalisierung und Innovation. Denn in der Fertigung und Montage wird verstärkt auf Künstliche Intelligenz gesetzt, beispielsweise zur Effizienzsteigerung von Produktionsanlagen. Der Bachelorstudiengang vermittelt Wissen in den Bereichen Mechanik, Elektronik und Ingenieursinformatik. Damit befähigt er Absolvent*innen, technische Aufgabenstellungen mit interdisziplinärem Ansatz zu lösen. Ausländische Studierende erlernen neben den fachlichen Kompetenzen auch Deutsch, um idealerweise als Fachkräfte den lokalen Arbeitsmarkt zu bereichern. Darüber hinaus können ab dem kommenden Wintersemester Studierende am TechCampus in allen weiteren technischen Studiengängen das Grundstudium auch komplett auf Englisch absolvieren.
Wer bereits einen Bachelorabschluss erworben hat und sich für Tourismus und Betriebswirtschaft interessiert, liegt mit dem neuen Masterstudiengang Tourism Futures Studies am HHN-Standort Bildungscampus genau richtig. Der Tourismus wird vom technologischen, ökologischen und gesellschaftlichen Wandel beeinflusst. Eine profunde Analyse der Zukunft hilft, bereits heute bessere Entscheidungen zu treffen. Der neue Studiengang soll Absolvent*innen für eine erfolgreiche und internationale Karriere in diesem dynamischen Sektor befähigen.
Darüber hinaus kann an der Fakultät International Business bereits seit einem Jahr der gleichnamige Studiengang komplett auf Englisch studiert werden.
Professor Ulrich Brecht, Prorektor für Studium und Lehre der HHN, über das erweiterte Angebot: „Mit unseren neuen englischsprachigen Studiengängen schaffen wir weitere optimale Voraussetzungen für eine internationale Karriere unserer Studierenden. Wir bereiten sie gezielt auf die globalen Anforderungen der Arbeitswelt vor und stärken zugleich die internationale Ausrichtung der Hochschule Heilbronn.“
Die HHN ist eine weltoffene Hochschule und setzt verstärkt auf Internationalisierung. Die neuen Studiengänge richten sich gleichermaßen an inländische wie ausländische Bewerber*innen. Für Studierende aus dem europäischen Ausland fallen für alle englischsprachigen Studiengänge keine Gebühren an.
Die neuen Studiengänge ergänzen die bereits rund 50 Bachelor- und Masterstudiengänge der HHN. Darunter sind bereits jetzt einige Studiengänge, die teilweise oder vollständig auf Englisch gelehrt werden.
Die Hochschule Heilbronn (HHN) ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An ihren vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die HHN mehr als 60 zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, darunter auch berufsbegleitende Angebote. Die HHN bietet daneben noch weitere Studienmodelle an und pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region. Sie ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis sehr gut vernetzt. Das hauseigene Gründungszentrum unterstützt Studierende sowie Forschende zudem beim Lebensziel Unternehmertum.
Hier finden Sie alle Pressemitteilungen des laufenden Jahres der Hochschule Heilbronn.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.