Der Studiengang Künstliche Intelligenz & industrielle Digitalisierung bildet die Grundlage für die Zukunft des Maschinen- und Anlagenbaus. In modernen Produktionsanlagen steuern intelligente Systeme Prozesse, optimieren Abläufe und ermöglichen eine effiziente Fertigung. Von der smarten Sensorik über vernetzte Maschinen bis hin zur automatisierten Qualitätskontrolle – KI und digitale Technologien sind der Schlüssel für Innovationen und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit.
Diesen Studiengang gibt es auch im Studium PLUS Studienmodell. Dabei können Sie 2 Abschlüsse in nur knapp 5 Jahren erreichen. Auch während des Studiums bleiben Sie im Unternehmen und erhalten über die gesamte Zeit eine Vergütung.
Im Studiengang KID arbeiten Sie stets praxisnah und anwendungsorientiert in den zahlreichen Laboren des Fachbereichs. Hier geht´s zur Übersicht der KID Studiengangslabore.
Das "Mathematik Lernzentrum" ist eine offene Fragestunde, in der Sie Probleme in Mathe oder anderen technischen Fächern mit Tutor*innen besprechen können. Übungsmaterial und Literatur zum Nachschlagen ist vorhanden. Das Lernzentrum bietet Unterstützung bei Fragen zum Mathematik-Grundlagentest, bei Hausaufgaben, Klausurvorbereitung etc.
Sie wollen vor Studienbeginn ihre Mathe-Kenntnisse nochmal auffrischen? Dann besuchen Sie einfach den Brückenkurs-Mathematik! lm Kurs werden Schulkenntnisse in elementarer Mathematik wiederholt und aufgefrischt, auf die viele Studienrichtungen aufbauen.