Forschen für die Zukunft bedeutet, dass Studierende ihr Wissen über nachhaltige Entwicklung anwenden und befähigt werden soziale, ökonomische, kulturelle und ökologische Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft in inter- und transdisziplinären Zusammenhängen erkennen, analysieren und bewerten zu können.
Unterschiedliche Fachbereiche widmen sich der nachhaltigkeitsrelevanten Forschung. Beispielhaft möchten wir gern einige Forschungsprojekte auflisten. Weitere Beispiele und weiterführende Informationen finden Sie auch auf den Seiten des PROREKTORATS FÜR FORSCHUNG, TRANSFER und INNOVATION und den einzelnen Fachbereichen.