Abgeschlossene Projekte

Automotive & Mobility

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Raoul Zöllner

Zuwendungsgeber: invest BW

Gesamtprojektkosten:  262.868 €

Projektzeitraum: 01.12.2022 bis 30.11.2024

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Karsten Wittek

Zuwendungsgeber: BMBF FH-Kooperativ 1-2020

Gesamtprojektkosten: 331.167,43 €

Projektzeitraum: 01.08.2021 - 31.10.2024

Mehr

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Raoul Zöllner

Projektpartner: FZI Forschungszentrum Informatik, Stadt Karlsruhe, Karlsruher Institut für Technologie, Die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft, Fraunhofer IOSB, Stadt und Region Bruchsal, Stadt Heilbronn

Zuwendungsgeber: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Gesamtprojektkosten: 2.5 Mil. €

Projektzeitraum: 01.10.2016 bis 2023

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Timo Hufnagel

Zuwendungsgeber: BMWi ZIM

Gesamtprojektkosten: 220.000 €

Projektzeitraum: 01.08.2021 - 31.12.2023

Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Markus Scholle

Zuwendungsgeber: BMWi ZIM

Gesamtprojektkosten: 220.000 €

Projektzeitraum: 01.07.2021 - 31.12.2023

Proximity Sense through Ultrasonic Skin (proSenseUSkin)

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Raoul Zöllner, Prof. Dr.-Ing. Nicolaj Stache

Zuwendungsgeber: BMBF / FH-Profunt

Gesamtprojektkosten: 456.051 €

Projektzeitraum: 01.08.2019 - 30.11.2023

Automatisierte Bürgershuttles zur Förderung gesellschaftlicher Teilhabe

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Raoul Zöllner

Zuwendungsgeber: MWK

Gesamtprojektkosten: 614.823 € (Anteil HHN: 185.436 €)

Projektzeitraum: 29.06.2020 - 31.12.2022

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Arndt Birkert

Zuwendungsgeber: BMWi ZIM

Gesamtprojektkosten: 217.428 €

Projektzeitraum: 01.11.2020 - 31.12.2022

Wasserstoff-Verbrennungsmotor mit variabler Verdichtung

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Karsten Wittek

Zuwendungsgeber: Innovative Projekte BW

Gesamtprojektkosten: 139.800 €

Projektzeitraum: 01.01.2020 - 30.06.2022

Autonomous Hybrid eco Assisted Drive (AHeAD)

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Hermann Koch-Gröber, Prof. Dr.-Ing. Raoul Daniel Zöllner

Zuwendungsgeber: BMBF Ingenieurnachwuchs

Gesamtprojektkosten: 864.000 €

Projektzeitraum: 15.07.2015 - 31.07.2021

KI Labor im Zentrum für maschinelles Lernen der HS Heilbronn

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Nicolaj Stache

Zuwendungsgeber: MWK regionale KI-Labs

Gesamtprojektkosten: 99.911 €

Projektzeitraum: 01.03.2020 - 31.05.2021

Sichere und nachhaltige Mobilität für urbane und ländliche Regionen durch intelligente Straßeninfrastruktur (SALUS)

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Nicolaj Stache

Zuwendungsgeber: Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst - Programm Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) „HAW-KMU-TT“

Projektmittel: 169.950 €

Projektzeitraum: 01.05.2018 bis 31.07.2020

Asynchronmaschine für einen Motorenprüfstand

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Karsten Wittek

Programm: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

Gesamtprojektkosten: 202.000 €

Projektzeitraum: 2016 - 2020

eMiniVanH-elektromobiler Kleinlieferdienst am Beispiel Heilbronn

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Andreas Daberkow

Zuwendungsgeber: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau (Transformationsprojekt)

Projektmittel: 117.135 €

Projektzeitraum: 01.10.2018 bis 31.03.2020

Materials Processing & Engineering

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Timo Hufnagel

Zuwendungsgeber: invest BW

Gesamtprojektkosten: 258.932 € 

Projektzeitraum: 15.08.2022-14.01.2025

Mehr

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Jennifer Niessner, Prof. Dr.-Ing. Raoul Zöllner

Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Gesamtprojektkosten: 640.160 € 

Projektzeitraum: 01.01.2022-31.12.2024

Mehr

Ermittlung von Konzepten zur Reduktion der Aerosolpartikelbelastung im ÖPNV mit Hilfe von Strömungssimulationen und Sensornetzwerken (AerÖPNV)

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Jennifer Niessner, Prof. Dr.-Ing. Raoul Zöllner

Zuwendungsgeber: MWK

Gesamtprojektkosten: 510.000 € 

Projektzeitraum: 01.12.2021-31.10.2023

Virtual Try-Out - Wirkflächengestaltung unter Berücksichtigung der Systemdeformation

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Arndt Birkert 

Zuwendungsgeber: BMWi ZIM

Gesamtprojektkosten: 188.650 €

Projektzeitraum: 01.10.2019 - 31.05.2022

Entwicklung eines energieeffizienten und umweltschonenden Nitrierprozesses für stark umgeformte Bauteile

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Marc Wettlaufer 

Zuwendungsgeber: BMWi ZIM

Gesamtprojektkosten: 183.429 €

Projektzeitraum: 01.01.2020 - 30.04.2022

Entwicklung eines neuartigen Verfahrens zur bauteilgeometrischen Rückfederungsminimierung

Projektleiter: Prof. Dr. rer.nat. Markus Scholle

Zuwendungsgeber: BMWi ZIM

Gesamtprojektkosten: 190.000 €

Projektzeitraum: 01.10.2019 - 31.01.2022

Testaerosole und –verfahren für Wirksamkeitsuntersuchungen von Luftreinigungstechnologien gegenüber Sars-CoV-2

Projektleiter Sensornetzwerk: Prof. Dr.-Ing. Raoul Zöllner

Zuwendungsgeber: MWK, Sonderfördermaßnahme COVID-19 Forschung

Gesamtprojektkosten: 1.596.000€ (HHN: 295.200€) 

Projektzeitraum: 01.12.2020 - 30.11.2021

Untersuchung der Wirksamkeit von Raumluftreinigern in Abhängigkeit der räumlichen und klimatischen Gegebenheiten mittels CFD-Simulation und Sensornetzwerken (RaLuFi - RaumLuftFilter)

Projektleiter Sensorisch gestütztes Online-Monitoring: Prof. Dr.-Ing. Raoul Zöllner

Unterstützer: MANN + HUMMEL,  Palas, Dräger

Projektzeitraum: 1. November 2020 - 30. April 2021

Bestimmung der Zusammenhänge zwischen Crashverhalten stranggepresster Aluminiumprofile und Fertigungsprozessen

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Dirk Ringhand

Zuwendungsgeber: AiF IGF

Gesamtprojektkosten: 746.660 € (Anteil HHN: 174.490 €)

Projektzeitraum: 01.09.2018 bis 30.04.2021

Entwicklung eines neuartigen Verfahrens zur Werkzeugskalierung; Simulationsbasierte Entwicklung eines neuartigen Verfahrens zur Werkzeugskalierung

Projektleiter: Prof. Dr. rer. nat. Markus Scholle

Zuwendungsgeber: BMWi ZIM

Gesamtprojektkosten: 190.000 €

Projektzeitraum: 01.01.2019 - 30.04.2021

Automatisierte Messung; Selektion und Montage von Lithium-Zellen

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Timo Hufnagel

Zuwendungsgeber: Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)

Projektmittel: 189.396 €

Projektzeitraum: 01.06.2018 bis 31.03.2021

Innovative Millimeterweiten-Sensorik für industrielle Anwendungen (MikroSens) - 2. Förderphase

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Peter Ott (HHN), Prof. Dr. Thomas Walter (Gesamtprojektleiter HS Ulm), Uni. Ulm, HS Pforzheim

Zuwendungsgeber: MWK, EFRE (ZAFH)

Gesamtprojektkosten: 997.175 €

Projektzeitraum: 01.01.2019 - 31.03.2021

Entwicklung einer Modularisierung, Regelung und eines Optimierungsverfahrens für Rundtaktsondermaschinen

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Markus Bröcker

Zuwendungsgeber: Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)

Projektmittel: 190.000 €

Projektzeitraum: 01.05.2018 bis 31.07.2020

Biegerückfederung in den  Biegeradien von Karosseriebauteilen - MiBiRa; Simulationsbasierte Entwicklung der Korrekturmaßnahmen

Projektleiter: Prof. Dr.-Ing. Arndt Birkert

Zuwendungsgeber: Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)- Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)

Projektmittel: 190.000 €

Projektzeitraum: 01.10.2018 bis 30.09.2020

Kontakt

Heilbronner Institut für Technologie

Hochschule Heilbronn
Campus Sontheim
Max-Planck-Str. 39
74081 Heilbronn