13:30 Uhr Prof. Dr. Ulrich Brecht
13:45 Uhr tbd
14:20 Uhr Prof. Dr. rer. nat. Nicole Ondrusch
14:30 - 15:30 Uhr
14:30 - 15:30 Uhr Aula, tbd
14:30 - 15:30 Uhr tbd, tbd
16:00 Uhr +
Liebe Hochschulangehörige,
die Lehre hat an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften seit je her einen besonderen Stellenwert. Gute Lehre ist für uns an der Hochschule
Heilbronn, neben dem weiteren Ausbau unserer Forschungsaktivitäten und der ständigen Weiterentwicklung unserer Hochschule in allen Bereichen, die
zentrale Säule unseres Selbstverständnisses. Wir wollen uns darum die Zeit nehmen und uns am „Tag der Lehre an der Hochschule Heilbronn“ zusammenfinden, um uns über unsere Lehre auszutauschen, um uns zu inspirieren, gemeinsam zu reflektieren und um Netzwerke auf- bzw. auszubauen.
Es gibt bei uns an der Hochschule viele Beispiele für gute Lehre und tolle Ideen in den unterschiedlichsten Facetten. Viele innovative Konzepte, interessante Projekte, bewährte Lehrformen und digitale Angebote sind hochschulweit gar nicht oder nur teilweise bekannt; an unserem Tag der Lehre sollen diese eine
Plattform bekommen. Wir freuen uns darum sehr, dass sich so viele Kolleginnen und Kollegen mit Programmpunkten am Tag der Lehre beteiligen.
Ich bin gespannt auf die Beiträge, den Austausch mit Ihnen und freue mich auf Ihr Kommen!
Prof. Dr. Ulrich Brecht
Prorektor Studium und Lehre
Herzlich willkommen beim Tag der Lehre 2025!
Professoren*innen, Lehrbeauftragte, Mitarbeiter*innen und Studierende sind ganz herzlich eingeladen am Tag der Lehre teilzunehmen. Für eine vereinfachte Organisation wird um eine Anmeldung gebeten. Die Anmeldung erfolgt in diesem Semester über eveeno. Der dazugehörige Link wird nachstehend veröffentlicht, sobal er generiert wurde
tbd, Aula, 13:45 Uhr bis 14:15 Uhr
tbd, Aula, 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
tbd, Raum tbd, 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.