Der Bachelorstudiengang Financial Management, Accounting & Taxation basiert im Kern auf den Kenntnissen der klassischen Betriebswirtschaftslehre. Darüber hinaus vermittelt das Finanzmanagement Studium fundierte Kenntnisse in den Bereichen Accounting, Reporting, Controlling, Finance und Taxation.
Studierende des Studiengangs lernen:
- Finanzmärkte verstehen: Die Wirkungsmechanismen, Akteure und Instrumente der Finanzmärkte.
- Jahresabschlüsse erstellen: Nationale und internationale Jahres- und Konzernabschlüsse zu erstellen, aufzubereiten und zu analysieren.
- Steueroptimierung: Die steuerliche Situation eines Unternehmens zu erfassen und zu optimieren.
- Unternehmensanalyse: Die Wirtschaftlichkeit, Profitabilität und Liquidität eines Unternehmens zu analysieren und zu bewerten.
Ein Praxissemester, hochkarätige Gastvorträge, Networking-Events und ein mögliches Auslandssemester runden das Studium ab und bieten den Studierenden wertvolle praktische Erfahrungen und internationale Perspektiven.
Als weiteres Plus besteht ab dem 3. Semester die Möglichkeit, durch zusätzliche Leistungen, das Zusatzzertifikat zum FinFluencer zu erwerben. Die damit erworbenen Fähigkeiten erweitern die beruflichen Möglichkeiten im Anschluss und bereiten perfekt auf eine digitalisierte und moderne Finanzwelt vor.