Schutzraum Hochschule – Gemeinsam gegen Diskriminierung

Warum Schutzräume wichtig sind

Eine Atmosphäre, in der sich alle geschützt und wertgeschätzt fühlen, ist die Grundlage für erfolgreiches Lernen, Lehren und Arbeiten. Schutzräume helfen, Diskriminierung vorzubeugen und ein respektvolles Miteinander zu fördern.

Der Auftakt: Schutzraum-Workshops an der HHN

2022/23 haben wir den Grundstein gelegt: In insgesamt 13 Workshops unter dem Titel „Wie die Hochschule zum Schutzraum wird“ haben wir gemeinsam mit einem externen Trainer zentrale Fragen rund um Diskriminierung und Schutzräume bearbeitet.

Die Workshops dauerten jeweils vier Stunden und boten nicht nur fachliche Impulse, sondern vor allem Raum für offenen Austausch. Die Rückmeldungen zeigten deutlich: Das Thema bewegt und braucht Zeit, Vertrauen und Dialog.

Inhalte der Workshops_

  • Umgang mit Diskriminierung in Lehr-/Lernsituationen
  • AGG-Grundlagen und Leerstellen
  • HHN-Beschwerdemanagement & Beratungsangebote
  • Mental Health First Aid – Ersthelfer*innen-Kompetenz stärken
  • Ideenaustausch zur Schutzraumgestaltung


Mit einer Beteiligungsquote von 65 % unter den Professor*innen war der Auftakt ein starkes Zeichen für das gemeinsame Engagement an der HHN.

Um das Angebot nachhaltig zu verankern, haben wir die Workshops inzwischen verstetigt: In einer kompakten Light-Version, die weiterhin zentrale Inhalte vermittelt und den Austausch fördert.

Die Schutzraum-Workshops werden nun auch über den internen Weiterbildungskatalog angeboten

Zahlen die zum Handeln bewegen

Die Diversity-Umfrage der HHN zeigt:
Diskriminierung ist auch an der HHN Realität.

  • 20,8 % der Befragten haben in den letzten 12 Monaten Diskriminierung erlebt.
  • 56,5 % der Beschäftigten kennen die Anlaufstellen bei Diskriminierung und Mobbing.

Diskriminierungsgründe:

  • Beschäftigte: Geschlecht (6,8 %), Alter (4,6 %), Elternschaft (3,8 %)
  • Studierende: Geschlecht (4,9 %), Rassismus (4,2 %), Körper/Aussehen (3,7 %)
Aktuelle Veranstaltungen
Zielgruppe

Der Workshop richtet sich an Porfessor*innen und Mitarbeitende der HHN

Termin(e)
Blauer Hintergrund aud dem sich der Schriftzug HHN befindet. Darüber steht Schutzraum. Beide Elemente stehen inmitten eines Hauses, dessen Umrisse zu sehen sind. Hochschule Heilbronn als Schutzraum

Schutzraumworkshop

10.02.2026
Schutzraum Hochschule - Sicherheit im Umgang mit Diskriminierung
Zur Veranstaltung
Event
Blauer Hintergrund aud dem sich der Schriftzug HHN befindet. Darüber steht Schutzraum. Beide Elemente stehen inmitten eines Hauses, dessen Umrisse zu sehen sind. Hochschule Heilbronn als Schutzraum

Schutzraumworkshop

13.02.2026
Schutzraum Hochschule - Sicherheit im Umgang mit Diskriminierung
Zur Veranstaltung
Event
Ansprechperson

Dipl.-Päd. Miriam Borgert, Referat für Gleichstellung und Diversität, miriam.borgert@hs-heilbronn.de