LogNet - Netzwerk Logistik

2. Treffen Kompetenznetz Logistik.HN 2024

Eine gemeinsame Veranstaltungh der Logistik-Studiengänge der Hochschule Heilbronn und dem Arbeitskreis Logistik der IHK Heilbronn-Franken.

Zum Schwerpunkt-Thema: "KI-Anwendungen in der Logistik"

2. LogNet Treffen Flyer 2024
Viel Interesse an KI

Der Einladung des IHK-Arbeitskreises Heilbronn-Franken sowie der Logistik-Studiengänge Business Engineering Logistics und Logistik- und Mobilitätsmanagement der Fakultät Wirtschaft am 7. November 2024 an der Hochschule Heilbronn sind über 80 Logistikexpert*innen aus der Region, auch einige Ehemalige der Hochschule gefolgt.

Den Auftakt bildete Herr Andreas Dobratz von der NeoCargo AG, der intelligente Plattformlösung zur optimalen Auslastung von Speditionskapazitäten und damit Effizienzsteigerung im Verbund vorstellte.

Herr Daniel Markus vom ELVIS Ladungsverbund zeigte anhand zahlreicher praktischer Beispiele, wie mit LLM-Tools wie ChatGPT logistische Aufgaben und Prozesse erheblich vereinfacht werden können.

Abschließend stellte Herr Dennis Hodel von Kaufland vor, wie beeindruckend Demand Forecasting mit hochentwickelten Daten- und Analysemodellen in einem großen Handelsunternehmen aussehen kann.

Das Thema KI regte zu intensivem Austausch rund um die Vorträge an und auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.

Die Beiträge der Referenten finden Sie hier zum Download:

Andreas Dobratz, Vorstand NeoCargo AG, Karlsruhe: „KI in der Transportlogistik - Möglichkeiten und Grenzen aus Sich der NeoCargoAG“

    Unterlagen nicht verfügbar

    Daniel Markus, Mitglied der Geschäftsleitung ELVIS AG, Alzenau: „KI hands on – Erzielen von Quick wins mit bekannten Tools im Alltag von Logistikern“
    Dennis Hodel, SCM International, Kaufland: „Künstliche Intelligenz im Demand Forecasting und in der Warenflusssteuerung bei Kaufland"

    Impressionen von der Veranstaltung

    Informationen zu vorherigen Treffen

    Studiengänge

    Ansprechpartner