- Die Hochschule Heilbronn (HHN) baut ihre Rolle als forschungsstarke Institution weiter aus – mit gezielter Unterstützung durch die Dieter Schwarz Stiftung.
- Die HHN ist in ihrer Forschung auf anwendungsorientierte Zukunftsthemen mit hoher gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Relevanz fokussiert.
Heilbronn, Juli 2025. Die Hochschule Heilbronn (HHN) setzt ihren konsequenten Ausbau im Bereich der angewandten Forschung fort. Dank der gezielten Förderung der Dieter Schwarz Stiftung (DSS) bekommt die Forschung an der HHN, einer der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Baden-Württemberg, zusätzlichen Schwung. Als einzige staatliche HAW in der Region Heilbronn-Franken trägt die HHN besondere Verantwortung für deren wissenschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung.
Ziel ist es, innovative Vorhaben in Forschung und Bildung zu stärken, die Sichtbarkeit der HHN im nationalen wie internationalen Wissenschaftssystem weiter zu erhöhen und gezielt die Initiierung und Entwicklung öffentlich relevanter Projekte zu ermöglichen.
Professor Oliver Lenzen, Rektor der Hochschule Heilbronn, betont: „Mit der Förderung der Dieter Schwarz Stiftung können wir strategisch wichtige Projekte anschieben, die die Forschung an der HHN nachhaltig voranbringen. Sie erlaubt uns, schneller und fokussierter auf neue Entwicklungen zu reagieren, zum Nutzen unserer Wissenschaftler*innen, unserer Studierenden und der gesamten Region.“
Professor Gunther Friedl, Geschäftsführer der Dieter Schwarz Stiftung, ergänzt: „Die Hochschule Heilbronn leistet einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der großen Transformationsaufgaben unserer Zeit – durch praxisnahe Forschung, engagierte Lehre und starke regionale Verankerung. Mit unserer Förderung möchten wir dazu beitragen, dass die HHN ihre Rolle als Impulsgeberin in der Region vor allem in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Quantentechnologien und Cybersicherheit weiter ausbauen kann. Forschung ist ein zentraler Baustein für gesellschaftlichen Fortschritt – und genau dort setzen wir gemeinsam an.“
Forschung als integraler Bestandteil der HHN
Die Region Heilbronn-Franken ist geprägt von einem dynamischen Strukturwandel, der tiefgreifende technologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen mit sich bringt. Die HHN versteht sich in diesem Kontext als aktiver Mitgestalter dieses Wandels – durch exzellente Lehre und durch eine Forschung, die neue Impulse gibt und Zukunftsthemen adressiert. Besonders in den letzten Jahren hat sich die Hochschule als forschungsstarke Institution profiliert.
Die Förderung durch die DSS zielt darauf ab, die Forschung an der HHN finanziell zu unterstützen und dadurch die Hochschule im Feld der nationalen und internationalen wissenschaftlichen Institutionen schneller noch konkurrenzfähiger zu machen. Die HHN entwickelt ihre Forschung weiter, erschließt neue Themenfelder und baut ihre Beteiligung an überregionalen und internationalen Förderprogrammen weiter aus. So trägt die Förderung zur nachhaltigen Positionierung der HHN als wissenschaftlich sichtbare und zukunftsfähige Institution bei.
Informationen für Ihre BU: Professor Gunther Friedl, Geschäftsführer der Dieter Schwarz Stiftung und Professor Oliver Lenzen, Rektor der Hochschule Heilbronn (v.l.n.r.) bei der Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung. Foto: HHN.