Ostertag, Klaiber, Tettenborn

Erfolgreiches 13. Zukunftsforum am Campus Künzelsau

Samira Schmuck|03.11.2025

Künzelsau Oktober 2025Ein gut gefüllter Hörsaal am Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn –  bot den passenden Rahmen für die 13. Ausgabe des Zukunftsforums. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Austauschs über Transformation, Resilienz und unternehmerische Verantwortung in Zeiten multipler Krisen.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war der mitreißende Vortrag von Harald Klaiber, CFO der ebm-papst Gruppe. Unter dem Titel „Multiple Krisen als New Normal – Strategien eines deutschen Mittelständlers“ zeigte er eindrucksvoll auf, wie Unternehmen auch unter herausfordernden Rahmenbedingungen handlungsfähig bleiben können. Seine praxisnahen Einblicke stießen auf großes Interesse und lieferten zahlreiche Denkanstöße. Nach der Begrüßung durch Dekanin Prof. Dr. Anke Ostertag führte Prof. Dr. Martin Tettenborn durch den Abend. In den anschließenden Diskussionen wurde deutlich: Transformation ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Entscheidend sei es, den eigenen „Nordstern“ – also klare Werte und Ziele – auch in Zeiten des Wandels nicht aus den Augen zu verlieren.

Die Teilnehmenden nahmen wertvolle Impulse mit – insbesondere zur Bedeutung von Resilienz und der aktiven Gestaltung von Veränderung. Das Zukunftsforum bestätigte einmal mehr seine Rolle als Plattform für zukunftsorientierten Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Stiftung Würth für ihre langjährige Unterstützung sowie allen Mitwirkenden, die diesen Abend zu einem inspirierenden Erlebnis gemacht haben.

Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik

Die Hochschule Heilbronn (HHN) ist eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An ihren vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die HHN mehr als 60 zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge an, darunter auch berufsbegleitende Angebote. Die HHN bietet daneben noch weitere Studienmodelle an und pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region. Sie ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis sehr gut vernetzt. Das hauseigene Gründungszentrum unterstützt Studierende sowie Forschende zudem beim Lebensziel Unternehmertum.

Samira Schmuck
Samira Schmuck
Pressekontakt Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn