Fakultät Technik und Wirtschaft (TW)

Die Fakultät - vielfältig und integrierend

Unter dem Dach der Fakultät TW der Hochschule Heilbronn sind die Bereiche Technik und Wirtschaft vereint. Durch die enge Verzahnung dieser beiden Säulen bieten sich in Lehre und Forschung weitreichende Möglichkeiten. Dies zeigt sich beispielsweise in übergreifenden Studiengängen, welche die Studierenden bestens auf die vielfältigen Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereiten. Auch Forschungseinrichtungen wie das Institut für Digitalisierung und elektrische Antriebe profitieren von dieser Aufstellung.

Insgesamt werden derzeit zehn Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Technik und Wirtschaft am Campus angeboten.

Der Standort - stark aufgestellt und vernetzt

Der Campus Künzelsau wurde 1988 als ein Standort der heutigen Hochschule Heilbronn gegründet. Seit 2005 wird er von der „Stiftung zur Förderung der Reinhold-Würth-Hochschule der Hochschule Heilbronn in Künzelsau“ unterstützt und trägt seitdem zusätzlich den Namen „Reinhold-Würth-Hochschule“. Diese finanzielle Unterstützung ermöglicht eine über den Rahmen vergleichbarer Bildungseinrichtungen hinausgehende Entwicklung in Lehre und Forschung sowie bei der internationalen Vernetzung.

Die Region – wirtschaftsstark und praxisorientiert

In der Region Heilbronn-Franken sind zahlreiche weltweit erfolgreich operierende Mittelständler und Großunternehmen beheimatet. So hat sich der Hohenlohekreis innerhalb der letzten Jahre zur attraktiven und bedeutenden „Region der Weltmarktführer“ entwickelt und ermöglicht ein Forschen und Lehren mit hohem Praxisbezug.

Das Miteinander - intensiv und entspannt

Eine familiäre, persönliche Atmosphäre prägt das Miteinander von Studierenden, Lehrenden, und Mitarbeitenden. Über 1.300 junge Menschen studieren am Campus und profitieren von der hohen Qualität der Studienangebote und der vorbildlichen Betreuung durch die rund 50 Professor*innen sowie 60 Mitarbeiter*innen. Dadurch können sich Studierende fachlich und persönlich hervorragend weiterentwickeln und ihre individuellen Potenziale voll und ganz entfalten.

11Studiengänge
50Professor*innen
1.300Studierende

Das Video wird Ihnen nicht angezeigt, da Sie nicht der Verwendung von Cookies zugestimmt haben.

Wir sind Mitglied im Netzwerk

Logo Hohenlohe+

Aktuelles

Portrait Harald Klaiber ebm-papst

Zukunftsforum 2025 mit Harald Klaiber

30.10.2025
Zum aktuellen und brisanten Thema: „Multiple Krisen als New Normal: Strategien eines deutschen Mittelständlers“ spricht beim Zukunftsforum des Campus Künzelsau am 30. Oktober Harald Klaiber, CFO der ebm-papst Gruppe. In seinem Impuls beleuchtet Klaiber, wie globale Spannungen und politische Entwicklungen die wirtschaftlichen Handlungsräume mittelständischer Unternehmen verändern – und welche strategischen Antworten sich daraus ableiten lassen.
Zur Veranstaltung
Event
Studiengang MaPS erster Jahrgang 2025

Erfolgreicher Start des Studiengangs „Management und angewandte Psychologie im Sozialwesen“

Hochschule Heilbronn erweitert Profil am Campus Künzelsau um interdisziplinären Studiengang
Zur News
News
Gruppenfoto mit Sposorenshirts O-Phase Kün

Orientierungsphase begeistert Erstsemester

Tolle Stimmung, gute Vernetzung und Spaß bei der Orientierungsphase des Campus Künzelsau.
Zur News
News