Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Unternehmensführung kombiniert fundierte betriebswirtschaftliche Inhalte mit der Vermittlung und Anwendung von Managementkompetenzen der Unternehmensführung.

Jetzt bewerben/einschreiben

Die richtige Entscheidung für Deine Zukunft?!

Der passende Studiengang ist der erste Schritt in Richtung Erfolg – sowohl im Studium als auch im späteren Berufsleben.
Bei unseren Infoveranstaltungen erhältst Du einen umfassenden Einblick in den Studiengang Betriebswirtschaftslehre und Unternehmensführung (B.Sc.) an der Hochschule Heilbronn

Erfahre mehr über Inhalte, Karriereperspektiven und das Campusleben – und finde heraus, ob unser Studiengang zu Dir passt. Wir freuen uns auf Dich!

Studierende Campus
Live Info-Session am Mi, 09. Juli von 14:30-15:30 Uhr am Campus
Online Info Session
Online Info-Session am Di, 14. Juli von 16:30-17:15 Uhr 
Info BU
Online Info-Session am Do, 21. Juli von 15:00-16:00 Uhr 
Stefanie Ballasch, HR Business Partner

“BU ist der Studiengang mit dem „Quäntchen mehr“. Was BU so besonders macht? Die familiäre Atmosphäre, der direkte Kontakt zwischen Studierenden und Professoren und ganz viel Praxisbezug. BU vermittelt nicht nur Wissen, sondern fördert vor allem Beziehungen und Netzwerke!“


Stefanie Ballasch, HR Business Partner

Steckbrief

Abschluss: Bachelor of Science
7 Semester: 210 ECTS
Sprache: Deutsch / Englisch
Standort: Heilbronn Bildungscampus
Studienform: Vollzeit
Studienbeginn: Sommersemester & Wintersemester
Bewerbungsfrist: 15. Januar & 15. Juli

Studieninhalt

Neben einer generalistischen Prägung zeichnet sich der Studiengang besonders durch Praxisorientierung, Internationalität und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten in den Vertiefungen FACT (Finance, Accounting, Controlling, Taxation) Marketing & Vertrieb, Produktions- und Logistikmanagement und International Management aus.

Mit der Einführung der neuen SPO im WiSe22/23 wurden neue Themen in die Lehre intergriert: Digital Marketing & Data Analytics, Data Science, Entrepreneuership & Innovation sowie Trends der Unternehmensführung ergänzen den bisherigen Lehrplan mit aktuellen und zukunftsorientierten Inhalten, und bereiten unsere Studierenden optimal für den Start in den Arbeitsmarkt vor.

Die praxisorientierte Heranführung an wissenschaftliche Methoden und die Beschäftigung mit realen betriebswirtschaftlichen Herausforderungen in Unternehmen fördern die Fähigkeit, später in Unternehmen die richtigen Entscheidungen treffen zu können. Unsere Absolventinnen und Absolventen besitzen ein breites Wissen und sind in der Lage, sich selbständig und umfassend in neue Aufgabengebiete und Themenbereiche einzuarbeiten. 

Die Lehrinhalte sind international ausgerichtet und in ein weltweites Netz von Partnerhochschulen eingebunden. Interessierte Studierende können Auslandssemester und Doppelabschlüsse (Abschluss sowohl an der Hochschule Heilbronn als auch an der Partnerhochschule) absolvieren und werden dabei von unserem fakultäteigenem Internationalisierungsreferat unterstützt.


Berufsperspektiven

Betriebswirtschaft und Unternehmensführung bildet universell einsetzbare Fachkräfte aus. Nach dem Studium warten spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen. Unternehmen aus Industrie, Handel oder Dienstleistungsgewerbe, Banken, Versicherungen, Wirtschaftsprüfungen und Beratungen schätzen die allgemein ausgerichtete Ausbildung in Verbindung mit dem Fachwissen der gewählten Vertiefungsrichtung.

BU in Bildern

Studienverlauf

Vermittlung von Grundlagen:
  • Einführung in die BWL
  • Vermittlung von Grundlagenwissen aus den Bereichen der Vertiefungsrichtungen
  • Wirtschaftsprivatrecht
  • Volkswirtschaftslehre, Statstik und Mathematik
  • Informationsmanagement und Programmierung
  • Wissenschaftliches Arbeiten


Praktische Erfahrung:
  • Anwendung des theoretisch erworbenen Wissens in einem Unternehmen im In- oder Ausland
  • Selbständiges Arbeiten an eigenen Projekten
  • Sammeln von Impulsen für den eigenen Werdegang
  • Knüpfen von Kontakten zu Fachleuten im angestrebten Bereich
Unternehmensführung rückt in den Fokus:
  • Project Management
  • Leadership & Communication
  • Business Ethics
  • Strategic Management
  • Entrepreneurship & Innovation
  • Trends der Unternehmensführung
  • Business Simulation
  • Data Science
  • Bachelor-Thesis
Vertiefung nach Wahl und Neigung:
  • Finance, Accounting, Controlling, Taxation (FACT)
  • International Management
  • Marketing & Vertrieb
  • Personalmanagement
  • Produktion & Logistik

Aktuelle Informationen

Hochschulstart Prio

Richtig bewerben!

Bitte beachtet, dass ihr bei der Bewerbung über hochschulstart.de den Studiengang BU auf eurer Prioritätenliste auf Platz 1 setzen sollten.

Im Erklärvideo erhaltet ihr alle Infos zur richtigen Priorisierung.

Lust auf Ausland?

Ihr möchtet im Ausland studieren oder das praktisches Studiensemester absolvieren? Wir helfen euch dabei! 

Das Internationalisierungsreferat unserer Fakultät unterstützt und berät alle BU-Studierenden, die internationale Erfahrung sammeln und Kontakte knüpfen möchten.

Bloomberg Logo

Exklusiv in unserem Studiengang: Das Bloomberg-Finance Lab

Das Abfrage- und Analysetool des New Yorker Finanzdatenanbieters Bloomberg L.P. steht normalerweise nur führenden Professionals und Entscheider*innen aus der Finanzwelt, der globalen Wirtschaft sowie ausgewählten Unis und Hochschulen zur Verfügung. 

Unser Studiengang gehört seit Juli 2022 ebenfalls zu den wenigen Einrichtungen, die ihren Studierenden diesen Service anbieten können. Mit diesem Tool können wir die anwendungsbezogene Lehre in der Vertiefung FACT (Finance, Accounting, Controlling and Taxation)  auf höchstes Niveau bringen. 

10 Gründe für das Studium in Heilbronn

Studieren in Heilbronn? Auf jeden Fall!

Shopping, Restaurants, Cafès, Bars, Clubs, der Neckar, die Parks, die Weinberge,.... Es gibt viele gute Gründe, in Heilbronn zu studieren.

Auf der Seite der Stadt Heilbronn findest Du Tipps und Infos rund um das Studenten- und Freizeitleben in Heilbronn