Der Sound zum Studium!
Wirtschaftsingenieurwesen
1 Studium, viele Chancen! Werden Sie Wirtschaftsingenieur*in! Das renommierte Studium aus Technik, Informatik, BWL und Management bietet Ihnen einerseits Sicherheit, andererseits bleiben Sie damit flexibel für die spannenden Karrierechancen der Zukunft. Oder ist ein eigenes Unternehmen mehr Ihr Ding?
Sie erwerben in sieben Semestern umfangreiches Wisssen aus den relevanten Bereichen der Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft und angewandten Informatik. Dazu kommen wichtige Schlüsselqualifikationen wie Sozial- und Sprachkompetenzen, Kommunikations- und Teamfähigkeit. Die Inhalte vermitteln wir Ihnen praxisnah in Vorlesungen, Laboren, Projekten und bei Exkursionen zu erfolgreichen, internationalen Unternehmen.
Nach dem Praxissemester entscheiden Sie sich im 6. Semester für eine zukunftsorientierte Spezialisierung und wählen Ihren Favoriten aus unseren technischen oder betriebswirtschaftlichen Schwerpunken (siehe unten).
Sie haben die Möglichkeit ein Semester an einer unserer renommierten Partnerhochschulen z.B. in China, Mexiko, Großbritannien oder Österreich zu verbringen. Auch das Praxissemester oder die Bachelor Thesis können im Ausland absolviert werden.
Sie haben es in der Hand! Denn Sie bestimmen ab dem 6. Semester die weitere inhaltliche Ausrichtung Ihres Studiums indem Sie sich für einen unserer drei Schwerpunkte entscheiden.
Es gibt in Deutschland über 20.000 Bachelor- und Masterstudiengänge* - gar nicht so leicht, da eine gute Entscheidung zu treffen!
Warum also ausgerechnet WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN?
Wirtschaftsingenieurwesen ist ein bei den Verantwortlichen in den Unternehmen bestens bekannter und angesehener Studiengang. Nicht nur in Deutschland, sondern auch international hat dieses Studium einen hervorragenden Ruf.
Mit unserem Studiengang legen Sie sich auch nicht bereits im Studium auf einen Wirtschaftszweig oder eine Branche fest. Im Gegenteil! Der anhaltende Technologiewandel führt zu ständig neuen Berufsfeldern und Arbeitsinhalten. Für unsere Absolvent*innen ergeben sich daraus spannende Chancen. Sie sind flexibel in ihren Einsatzbereichen und mit ihrem bereichsübergreifenden Wissen bestens vorbereitet die digitale Transformation in Unternehmen mitzugestalten.
Unsere Absolventinnen und Absolventen sind in nahezu allen Unternehmensbereichen zu finden, besonders aber in folgenden Berufsfeldern:
* Quelle: de.statista.com
Sie möchten nach dem Studium ein eigenes Unternehmen gründen?
Mit unserem Wahlbereich Unternehmertum haben Sie die Möglichkeit sich bereits während des Studiums intensiver auf eine unternehmerische Tätigkeit vorzubereiten.
Unterstützung bei Ihrer Gründung bieten Ihnen das an unserem Campus angesiedelte Digital Hub Heilbronn-Franken und das hochschuleigene Gründerzentrum STARTKLAR.
Mehr dazu im Video!
Wir wurden von unseren Studierenden im CHE Ranking 20/21 des ZEIT Studienführers in den Kategorien "Praxisbezug" und "Unterstützung im Studium" in die Spitzengruppe gewählt.
Im Magazin "Wirtschaftswoche" ist unser Studiengang regelmässig in den TOP 10 des Hochschul-Rankings platziert. Dafür werden deutschlandweit Personalverantwortliche in Unternehmen befragt.
IHRE VORTEILE
2 anerkannte Abschlüsse in einer kompakten Ausbildungs- und Studieneinheit
Praxiserfahrungen im Unternehmen
regelmäßige Vergütung über die gesamte Ausbildungs- und Studiendauer
Suche nach Werkstudententätigkeit, Ferienjob, Praxissemester und Bachelorthesis entfällt
Berufserfahrung bereits bei Abschluss des Studiums
IHRE VORTEILE
Praxiserfahrungen im Unternehmen
regelmäßige Vergütung über die gesamte Ausbildungs- und Studiendauer
Möglichkeit zur flexiblen Zeiteinteilung
Suche nach Werkstudententätigkeit, Ferienjob, Praxissemester und Bachelorthesis entfällt
Berufserfahrung bereits bei Abschluss des Studiums
Zu Studienbeginn hat man viele Fragen und noch wenig Kontakt zu anderen Studierenden. Da ist es super, wenn man bei uns im Studiengang eine*n erfahrene*n Mentor*in aus einem höheren Semester an seiner Seite hat!
Wirtschaftsingenieurwesen studieren Sie an der Reinhold-Würth-Hochschule, also am Campus Künzelsau. Es erwarten Sie moderne Hörsäle, Labore und Forschungsinstitute, ein Studium im Grünen sowie hervorragende Karrierechancen bei den weltweit erfolgreichen Unternehmen der Region.