FeelGood@HHN ist ein persönliches Online Reflexionstool. Die Teilnahme ist kostenfrei und anonym. Die Beantwortung der Fragen dauert circa 15 Minuten. Die Fragen sind in vier Themenblöcke eingeteilt: Kurzer Check-In, Selbsteinschätzung zum Studienstart, aktuelle Studiensituation und persönliche Ressourcen. Sie betreffen verschiedene Aspekte, wie die Einschätzung der Selbstwirksamkeit, die Studienorganisation und persönliche Stärken in unterschiedlichen Lebenssituationen. Im Anschluss erhalten die Teilnehmenden eine strukturierte, fundierte Rückmeldung mit Hinweisen zu Beratungsangeboten der HHN.
Mit FeelGood@HHN möchte die Hochschule auch ein Angebot für all jene bieten, die sich mit dem Gedanken eines Studienabbruchs beschäftigen. Denn kein Studium läuft reibungslos. Aber an der HHN sind die Studierenden nicht alleine. Die zahlreichen Service- und Beratungsstellen helfen gerne weiter. Dazu gehören beispielsweise die zentrale Studienberatung, die Beratung zur Studienfinanzierung sowie zum Studium mit herausfordernden Lebenslagen. So bietet letztere beispielsweise spezielle Unterstützungsangebote für Studieren mit Pflegeverantwortung, mit Beeinträchtigung oder für die Vereinbarkeit von Studium und Elternschaft.