FeelGood@HHN
Nahaufnahme von zwei Händen, die ein Smartphone bedienen. Die Person trägt ein gelbes Oberteil und hat hellblau lackierte Fingernägel. Der Bildschirm des Smartphones ist eingeschaltet und zeigt Aktivität.

FeelGood@HHN - Ihr Reflexionstool zum Studienstart

Das Studium bringt viele neue Eindrücke, Chancen und manchmal auch Unsicherheiten mit sich.
Vielleicht läuft bei Ihnen aktuell schon vieles rund, vielleicht gibt es aber auch Fragen, Zweifel oder Momente, in denen Sie Orientierung suchen.

Unser FeelGood@HHN-Fragebogen unterstützt Sie dabei, Ihre aktuelle Studiensituation zu reflektieren, Ihre Stärken zu erkennen und gezielt passende Beratungs- und Serviceangebote der Hochschule Heilbronn zu finden.

In Kürze teilen wir hier den Link zur Umfrage

Vorteile von FeelGood@HHN
  • Individuelle Rückmeldung zu Ihrer Studiensituation
  • Hinweise auf passende Beratungsangebote
  • Stärkung Ihrer Selbstreflexion und Motivation
  • Zugang zu hilfreichen Tools und Lernstrategien

Was ist FeelGood?

FeelGood@HHN ist kein Test, sondern ein persönliches Reflexionstool.
In nur rund 15 Minuten erhalten Sie Impulse zu Ihrer aktuellen Studiensituation, Ihren Stärken und möglichen Unterstützungsangeboten.
Die Teilnahme ist anonym und kostenfrei.

In nur etwa 15 Minuten erhalten Sie eine persönliche Rückmeldung, die Ihnen hilft, Ihre nächsten Schritte im Studium bewusst und selbstbestimmt zu gestalten.

FeelGood besteht aus vier kompakten Reflexionsbereichen

Die Übersicht zeigt Ihnen, wie FeelGood aufgebaut ist und welche Themen Sie erwarten. Jeder Bereich beleuchtet einen anderen Aspekt Ihrer Studiensituation:
Von der persönlichen Balance im Studium über Ihre Selbstwirksamkeit bis hin zur Studienorganisation und Ihren individuellen Stärken.

So erhalten Sie eine strukturierte, fundierte Rückmeldung, die Ihnen hilft, Ihren Weg im Studium bewusst zu gestalten.

Die Grafik zeigt den Aufbau des FeelGood-Fragebogens mit vier Reflexionsbereichen: Studienbalance, Selbstwirksamkeit, Studiensituation und persönliche Ressourcen. Nach Abschluss kann optional Feedback zum Tool gegeben werden.

Zusätzliche Hinweise und Materialien

Sie möchten sich weiter mit Ihrer Studiensituation auseinandersetzen oder stehen vor schwierigen Entscheidungen?
Hier finden Sie hilfreiche Dokumente, Tipps, Anlaufstellen und Reflexionsimpulse. 

Begleitdokument zur FeelGood@HHN-Umfrage

Du hast an der FeelGood@HHN-Umfrage teilgenommen und möchtest die Informationen zu den Service- und Beratungsangeboten noch einmal nachlesen?
Hier findest du das PDF mit allen wichtigen Anlaufstellen und Unterstützungsangeboten rund um dein Studium an der HHN.

Der Beratungswegweise der HHN

Kein Studium läuft völlig reibungslos. Aber bei uns sind Sie nicht allein. Unsere zahlreichen Service- und Beratungsstellen helfen Ihnen gerne weiter. Wenn Sie zweifeln, ob Sie den richtigen Studiengang gewählt haben, ob Sie finanzielle Sorgen haben oder Sie nur dringend einen Platz für Ihr Praxissemester suchen, hier finden Sie die richtige Anlaufstelle.