Durch die Erhebung von Kernindikatoren quantifiziert die Hochschule Heilbronn in umfassender Weise den Verbrauch an Strom, Wärme, Papier und Abfall. So werden Einsparungen im Jahresvergleich direkt sichtbar.
An zwei Standorten der Hochschule konnte zu Ökostrom gewechselt werden, was den CO2-Ausstoss der Hochschule erheblich reduzierte. Im März 2015 ging das neue BHKW in Betrieb. Die Beleuchtung in der Bibliothek am Campus Sontheim wurde komplett auf LED’S umgestellt.
Darüber hinaus lässt die Hochschule seit Mitte 2016 Broschüren und Skripte extern klimaneutral drucken und liefern. Im zeitnah neu eingeführten internen Druck-und Kopiersystem soll nur noch mit Recyclingpapier gearbeitet werden.