Heilbronn, November 2025. Rund 150 Interessierte und Branchenexpert*innen aus Gastronomie, Hotellerie und Zulieferindustrie tauchen in der vollbesetzten Aula am Bildungscampus in die Zukunft der Hospitality-Branche ein. Unter dem Motto „Nostalgie oder Zukunft“ werden Chancen und Herausforderungen der Hospitality-Branche in einem anregenden Austausch zwischen Branchenführenden reflektiert.
Besonders im Fokus steht die Frage, wie Künstliche Intelligenz die Kunst der Gastfreundschaft verändert, ohne den menschlichen Faktor aus den Augen zu verlieren. Ebenso im Mittelpunkt steht das harmonische Zusammenspiel von Menschen und Produkten – denn die Zulieferindustrie trägt entscheidend dazu bei, Hotellerie und Gastronomie in ihrer täglichen Arbeit zu stärken.
Rektor Oliver Lenzen, Erster Bürgermeister Martin Diepgen, Tourismus-Experte Professor Christian Buer sowie Professor Markus Zeller von der Jade Hochschule eröffnen das 15. Hospitality Symposium und geben mit ihren Beiträgen den thematischen Auftakt zu einem Tag voller Impulse und Perspektiven für die Branche. Buer betont: „Ohne Herz, keine Marke. Ohne Menschen, kein Erfolg. KI und Systeme stützen – doch Inklusion, Leidenschaft und Beziehungen tragen unsere Branche, die wiederum den Erfolg eines jeden einzelnen der jungen Mitarbeiter*innen fördert!“
Auf die inspirierenden Impulsvorträge und Diskussionsrunden folgt ein offener Austausch, der Raum für Begegnungen, Netzwerken und neue Kooperationen bietet.