Studierende sitzen im Foyer

Gute Ergebnisse bei Erstsemesterbefragung

Gila Hoch|26.11.2025

In einer hochschulweiten Umfrage hat die Hochschule Heilbronn (HHN) Informationen der Erstsemester erhoben, die ihr Studium im Wintersemester 2025/26 begonnen haben.

Ziel der Befragung ist es, Auskunft über die Interessen und die Motivation der neuen Studierenden zu erhalten, um die Qualität des Angebots und der Studienorganisation stetig zu verbessern. 

Rund 500 Bachelorstudierende und 50 Masterstudierende haben an der Umfrage teilgenommen. Unter allen Teilnehmenden der Erstsemesterbefragung sind Getränke-Gutscheine für das Heilbronner Winterdorf verlost worden.

Das motiviert die neuen Studierenden

Diejenigen, die ein Bachelorstudium begonnen haben, sind überwiegend zwischen 18 und 21 Jahren alt. Viele von ihnen, insgesamt knapp 86 Prozent, kommen aus Baden-Württemberg. 

Die Wahl des Studienfachs haben die allermeisten aufgrund von Begabung und Interesse getroffen. Persönliche Entfaltungsmöglichkeiten, spezielle Studieninhalte und eine gesicherte Berufsposition mit guten Verdienstchancen sind die Hauptgründe für die Wahl des Studiums an der HHN gewesen. 70 bis 80 Prozent der Befragten haben diese Gründe genannt. Dicht gefolgt von der Nähe zum Heimatort und der Attraktivität des Hochschulstandorts. Besonders auffällig: Die HHN ist bei den allermeisten Bewerber*innen auf Platz 1 der priorisierten Hochschulen im Bewerbungsverfahren gewesen.

Diejenigen, die bereits ein Bachelorstudium an der HHN absolviert haben, sind von ihren bisherigen Erfahrungen überzeugt – rund die Hälfte der Masterstudierenden geht direkt vom Bachelor in den Master über.

„Die Ergebnisse der Befragung sind für uns eine schöne Bestätigung, weiterhin mit vollem Engagement an der Qualität von Studium und Lehre an der Hochschule Heilbronn zu arbeiten. Unser Ziel ist es, möglichst viele, bestens qualifizierte und zufriedene Fachkräfte auszubilden“, sagt Professor Ulrich Brecht, Prorektor für Studium und Lehre der HHN.

So informieren sich die Studienanfänger*innen

Die Hauptinformationsquelle für die Schulabgänger*innen, die sich für ein Studium an der HHN entscheiden, ist die Website der Hochschule. Dicht gefolgt von Online-Portalen, die einen Überblick über Studienmöglichkeiten geben und Empfehlungen von persönlichen Kontakten. Die Informationen und Aktionen der HHN zum Studienstart, darunter besonders die Orientierungswoche werden sehr positiv bewertet.