Deutsch als Fremdsprache

Studium Generale

Austauschstudierenden unserer ausländischen Partnerhochschulen sowie internationalen Vollzeitstudierenden bieten wir im Rahmen des hochschulweiten Studium-Generale-Programms im Wintersemester 2025/2026 am Standort Heilbronn folgende Deutschkurse an.

810015 Deutsch als Fremdsprache A1.1 (8 ECTS Credits) mit E-Learning-Komponente

Gruppe A

  • Dozent: Stefan Weitzenegger
  • Montag 16:00 bis 19:00 Uhr
  • Raum: A312 TechCampus
  • Beginn: 29.09.2025
  • Hinweis: E-Learning-Komponente ist reines Selbststudium

Gruppe B

  • Dozentin: Knara Ghazaryan
  • Montag 18:00 bis 19:30 Uhr
  • Mittwoch 16:30 bis 18:00 Uhr
  • Raum: S140 Bildungscampus
  • Beginn: 29.09.2025 
  • Dozentin E-Learning: Knara Ghazaryan
  • Hinweis: E-Learning-Komponente ist reines Selbststudium

Gruppe C

  • Dozentin: Susanne von Raußendorff
  • Mittwoch 16:00 bis 19:00 Uhr
  • Raum: A311 TechCampus
  • Beginn: 01.10.2025
  • Dozentin E-Learning: Knara Ghazaryan
  • Hinweis: E-Learning-Komponente ist reines Selbststudium

Gruppe D
Onlinegruppe

  • Dozent: Stefan Weitzenegger
  • Donnerstag 17:00 bis 19:15 Uhr (UTC+2)
  • Raum: [link]
  • Beginn: 25.09.2025
  • Dozentin E-Learning: Venüs Güzel
  • Hinweis: E-Learning-Komponente ist reines Selbststudium
810016 Deutsch als Fremdsprache A1.2 (6 ECTS Credits) 

Gruppe A

  • Dozentin: Elke Laber-Steiner
  • Montag, 13:00 bis 16:00 Uhr
  • Raum: S133, Bildungscampus 
  • Beginn: 29.09.2025

Gruppe B

  • Dozent: Petra Strietter
  • Montag 16:00 bis 17:30 Uhr
  • Mittwoch 18:00 bis 19:30 Uhr
    • Raum:
    • Montag A412 TechCampus
    • Mittwoch A411 techCampus
  • Beginn: 24.09.2025

Gruppe C

  • Dozent: Elke Laber-Steiner
  • Montag 16:15 bis 19:15 Uhr
  • Raum: S133 Bildungscampus
  • Beginn: 29.09.2025
810017 Deutsch als Fremdsprache A1 (10 ECTS Credits)
  • Dozent: Natalia Ossipova-Joos
  • Montag & Mittwoch 17:30 bis 20:30 Uhr (UTC+2)
  • Raum: Online [link]
  • Beginn: 29.09.2025
810018 Deutsch als Fremdsprache A2 (10 ECTS Credits)

Gruppe A

  • Dozent: Stefan Weitzenegger
  • Mittwoch & Freitag 15:45 bis 18:45 Uhr
  • Raum: A412 TechCampus
  • Beginn: 24.09.2025

Gruppe B

  • Dozentin: Bethina Erdmann
  • Montag & Mittwoch 17:00 bis 20:00 Uhr
    • Raum: 
    • Montag A312 TechCampus
    • Mittwoch A408 TechCampus
  • Beginn: 24.09.2025
810019 Deutsch als Fremdsprache B1 (10 ECTS Credits):
  • Dozentin: Heidrun Herbert
  • Montag & Mittwoch 17:30 bis 20:30 Uhr
  • Raum: A507, TechCampus
  • Beginn: 24.09.2025 
810020 Deutsch als Fremdsprache B2+ (8 ECTS Credits) mit E-Learning Komponente
  • Dozentin: Kerstin Bischoff
  • Montag & Mittwoch, 17:45 bis 20:00 Uhr
  • Raum: A508, TechCampus
  • Beginn: 24.09.2025 
  • Dozentin E-Learning: Dörte Hellbusch-Doll
  • Hinweis: E-Learning-Komponente ist reines Selbststudium
  • Die E-Learning Komponente ist für Studierende der Standorte HN, KÜN und SHA

Fit für den Job: Deutsch für die Karriere und Arbeitskultur in Deutschland B1 (2 ECTS Credits)

  • Dozent: Daniele Nuccetelli
  • Donnerstag 14:00 bis 16:15 Uhr
  • Raum: S140 Bildungscampus
  • Beginn: 16.10.2025 (8 Termine)

Tutorium für Deutsch als Fremdsprache A1 (2 ECTS Credits)

  • Dozent: Stefan Weitzenegger
  • Dienstag 16:00 bis 17:30 Uhr
  • Raum: A507 TechCampus
  • Beginn: 07.10.2025

Die Niveaustufen der Deutsch als Fremdsprache-Lehrveranstaltungen basieren auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

In den Richtlinien für Deutsch als Fremdsprache sind die Spielregeln festgelegt, die zu beachten sind:

Die Einstufung zu unseren Kursen erfolgt mit einem Test. Für Studierende mit Vorkenntnissen ist die Teilnahme am Test obligatorisch für die Teilnahme an unseren Deutschkursen.

Spracheinstufungstest:

Austauschstudierende


Freitag 19.10.2025
Bildungscampus T240 und T241
09:45 Uhr 

Anmeldung: Internatonal Office


Degree Seeking Students


Montag 22.09.2025
und
Dienstag 23.09.2025
Bildungscampus T240 und T241
8:00 Uhr

Anmeldung: Stefan Weitzenegger

Bitte bis spätestens 1. September anmelden!

Entsprechend den Testergebnissen werden die Studierenden verbindlich in eine der Niveaugruppen eingeteilt. Die Studierenden werden zeitnah informiert.

Anmeldung zum Einstufungstest bei Hannelore Lang und Kathrin Koç vom International Office.

Information for complete beginners of German: Please note that you'll receive an e-mail with instructions on how to join your German class at the beginning of March.

Information for all other students of German: You'll receive an e-mail with information on the entrance exam prior to commencement of lectures.

Bei allen Deutschkursen besteht Anwesenheitspflicht.

Austauschstudierende, die mehr als ein Semester in Heilbronn studieren, und internationale Vollzeitstudierende rücken bei bestandener Prüfung im folgenden Semester automatisch in den nächsthöheren Kurs weiter. Falls der Wunsch bestehen sollte, eine Kursstufe zu überspringen, ist erneut der Einstufungstest abzulegen.

Die Teilnahme an mehr als einem Deutschkurs während eines Semesters ist in Einzelfällen und nach Absprache mit allen beteiligten Dozentinnen möglich. Bitte senden Sie einen formlosen Antrag (schriftlich) an:
stefan.weitzenegger@hs-heilbronn.de