16.04.2025, Yannik Lorenz, 2 Min. Lesezeit

Spannende Vorlesungsreihe zum Thema KI: "Deep Learning by Hand"

Deep Learning by Hand Thumbnail
Einblicke in die Vorlesungsreihe „Deep Learning by Hand“ von Prof. Javier Villalba-Diez

Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Trend – sie ist ein zentraler Bestandteil der Zukunft. Und genau deshalb verfolgt unsere Fakultät das Ziel, KI nicht nur zu lehren, sondern erlebbar zu machen. In Forschung, in Praxisprojekten und ganz konkret: im Hörsaal.

Ein herausragendes Beispiel dafür ist die aktuelle Vorlesungsreihe „Deep Learning by Hand“ von Prof. Javier Villalba-Diez, die im Rahmen des Bachelorstudiengangs Angewandte Künstliche Intelligenz stattfindet.

Was diese Veranstaltung besonders macht:
Komplexe Deep-Learning-Konzepte werden so einfach wie möglich erklärt – auf einem Niveau, das auch ein 12-jähriges Kind nachvollziehen könnte. Ohne komplizierte Formeln, dafür mit verständlicher Logik und anschaulichen Beispielen. So wird greifbar, was neuronale Netze wirklich leisten – und wie sie „denken“. 

Doch das Beste:
Die Inhalte dieser Lehrveranstaltung stehen ab sofort auch ALLEN Interessierten zur Verfügung – sei es zur Vertiefung, Prüfungsvorbereitung oder einfach aus Neugier.

👉 Vorlesungsmaterialien & Videos online abrufbar:
  • Lecture 1: Perceptron. Feed Forward
    PDF | Video

  • Lecture 2: Perceptron layers. Feed Forward and Back Propagation
    PDF | Video

Mit Formaten wie diesen verfolgen wir konsequent unsere Strategie, Künstliche Intelligenz systematisch in die Lehre zu integrieren – nicht abstrakt, sondern praxisnah, nachvollziehbar und zugänglich für alle.

💡 Lust auf mehr?
Besucht die Website von Prof. Javier Villalba-Diez für weitere spannende Inhalte – oder kommt gerne bei uns vorbei, wenn ihr tiefer ins Thema KI eintauchen wollt.
Denn die Zukunft verstehen heißt, sie selbst gestalten zu können.

Ansprechperson