Das Studium basiert auf einer umfassenden betriebswirtschaftlichen Ausbildung. Aufbauend auf diese Kenntnisse bieten die 2 Vertiefungsrichtungen Kultur- und Freizeitmanagement oder Sportmanagement eine spannende Kombination an Lehrinhalten. In den Vertiefungsrichtungen liegt der Fokus insbesondere auf der Vermittlung von Know-how im Marketing (klassische Instrumente, Social-Media-Marketing, Content-Marketing) und Controlling (Auseinandersetzung mit diversen Kennzahlen, die für die Branchen von großer Bedeutung sind). Natürlich sind auch die aktuellen Aspekte im nationalen und internationalen Umfeld der Kultur-, Freizeit- und Sportbranche wichtige Säulen in der Vermittlung von Wissen.
Neben der betriebswirtschaftlichen Basis erhalten die Studierenden innerhalb des breiten und vielfältigen Marketingspektrums eine gezielte Spezialisierung. Diese bereitet anwendungsorientiert und praxisorientiert auf die späteren beruflichen Herausforderungen vor. Ein breites Wahlangebot aus den Bereichen Kultur- und Freizeitmanagement oder Sportmanagement zur individuellen Profilbilldung rundet das Studium ab.
Wir bieten jederzeit die Möglichkeit an ausgewählten Lehrveranstaltungen teilzunehmen und diese auch mit einer persönlichen Studienberatung zu verbinden. Bei Interesse bitte eine Nachricht an folgende E-Mail-Adresse senden: bk@hs-heilbronn.de.
Hier finden Sie alle Meldungen zum Umgang mit der aktuellen Situation im Überblick.
Sie sind neu an der Reinhold-Würth-Hochschule Campus Künzelsau? Oder Sie möchten sich im Zuge Ihrer Bewerbung schon einmal im Detail über unseren Campus informieren?
Wir haben alle wichtigen Informationen zusammengestellt.