Der Masterstudiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement vertieft und erweitert das Fachwissen aus einem Erststudium mit betriebswirtschaftlichen Inhalten. Darauf aufbauend vermittelt er umfassende Analyse- und Handlungskompetenz. Dazu zählen im Einzelnen:
Die Doppelqualifikation aus Betriebswirtschaft und fachspezifischer Vertiefung öffnet ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten im gehobenen Management der Kultur-, Freizeit- und Sportwirtschaft. Zu den professionellen Einsatzgebieten zählen u. a. Museen, Theater, Orchester, Kulturämter, Konzertveranstalter und Stiftungen genauso wie Messen und Kongresse, Eventagenturen, Sportvereine und -verbände. Hinzu kommen Profi-Ligen, kommerzielle Sportanbieter, Sport- und Beratungsagenturen, Forschungseinrichtungen sowie Industrie und Handelsunternehmen.
Wir bieten jederzeit die Möglichkeit an ausgewählten Lehrveranstaltungen teilzunehmen und diese auch mit einer persönlichen Studienberatung zu verbinden. Bei Interesse bitte eine Nachricht an folgende E-Mail-Adresse senden: bk@hs-heilbronn.de.
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Pandemielage finden keine Präsenzveranstaltungen statt. Selbstverständlich ist eine Teilnahme an Online-Lehrveranstaltungen ebenfalls möglich.
Mit sechs Masterstudierenden war der Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement beim internationalen Studienseminar und Kongress der European Association for Sportmanagement Conference” (EASM) in Malmö vertreten.
Der Studiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement brachte unter der Leitung von Prof. Dr. Raphaela Henze 30 angehende Kulturmanagerinnen und Kulturmanager aus 15 Nationen im Rahmen einer Winter School in Berlin zusammen.
Sie haben einen betriebswirtschaftlichen Hintergrund und möchten sich mit Fokus auf die Kultur-, Freizeit- oder Sportwirtschaft weiter qualifizieren? Dann ist dieses Masterstudium besonders geeignet.
Als Entscheidungshilfe für Ihre Studienwahl bieten wir Ihnen eine virtuelle Informationsveranstaltung rund um den Masterstudiengang Betriebswirtschaft und Kultur-, Freizeit- und Sportmanagement (M.A.) an. Wir stellen Ihnen den Masterstudiengang vor und anhand eines Live-Forums beantworten wir all Ihre offenen Fragen.