Hotel- und Restaurantmanagement (B.A.) im Überblick
Vielfältige Schwerpunkte
Der Studiengang bietet neben seinen vielfältigen Schwerpunkten eine Vielzahl an Exkursionen und praxisnahen Veranstaltungen und ist daher eine perfekte Ergänzung zu einer Ausbildung in der Hospitality Branche.
Heilbronn Hospitality Symposium
Mit der Neueinführung des Studiengangs Hotel- und Restaurantmanagement wurde bereits im ersten Jahr 2010 das Heilbronn Hospitality Symposium gegründet. Mit diesem Wissenschaftssymposium möchten wir die übergreifende Kommunikation zwischen Wirtschaft, Lehre und Forschung aktivieren, einen kreativen Austausch dauerhaft etablieren und eine Dialogplattform zu Grundsatzfragen der Hotel- und Gastronomiebranche bereiten.
Previous
Next
Eine gute Wahl
Für den quantitativ sehr bedeutsamen Gastronomiemarkt fehlt es in Deutschland beinahe gänzlich an akademischen Bildungsmöglichkeiten. Mit der Hospitalityausbildung im Studiengang Hotel- und Restaurantmanagement wird eine entsprechende Bildungsmarktlücke zumindest teilweise geschlossen. Das Leistungsspektrum der Hotellerie und Gastronomie ist ausgeprägt international und interkulturell, was sich in dem Studiengang widerspiegelt.
Die grundlegende Zielsetzung dieses Studienganges ist die Ausbildung
qualifizierter Fachkräfte für diese verschiedenen Bereiche der Hotel-
und Restaurantbranche.
Kurzinfo
Bewerbung und Zulassung
Sie haben weitere Fragen oder benötigen mehr Informationen?