Zielgruppe: Junge Erwachsene mit und ohne Handicap, die gemeinsam in einer WG zentrumsnah in Heilbronn leben möchten.
In neuen kleinen Stadtteilen entstanden Wohneinheiten, in denen Menschen mit und ohne Behinderung miteinander leben. Menschen mit Behinderung und Studierende wohnen und leben zusammen in inklusiven Wohngemeinschaften.
Durch ihren Betreuungseinsatz wohnen die Studierenden vergünstigt. Ergänzt und begleitet wird dies durch unterstützende Kräfte der Offenen Hilfen.
Bewohner*innen mit und ohne Behinderung sind gleichberechtigte und gleichverpflichtete Bürger*innen der neuen Stadtteile.
Menschen mit Behinderung sind von Anfang an aktiv in den Prozess eingebunden. Sie bringen sich mit ihren Stärken und Interessen ein und prägen dadurch den Sozialraum.
Die Nachbarschaft wird aktiv gestaltet. Alle haben die selben Startbedingungen, niemand muss sich in bereits bestehende Strukturen einfügen. Dies erleichtert unseres Erachtens eine inklusive Entwicklung und fördert Empowerment und Autonomie der Bewohner*innen.
Ansprechpartnerinnen:
Katrin Hartmann für das Wohnprojekt am Südbahnhof
Juliane Kaufmann für das Wohnprojekt am Neckarbogen