Vorträge und Workshops/Seminare bei wissenschaftlichen Konferenzen, Tagungen, Kongresse und Firmenveranstaltungen mit aktuellen Erkenntnissen aus angewandter Wissenschaft im Themengebiet des Informationsmanagements: Datenqualität, Stammdatenmanagement, Investitionsrechnung für DQM, Reifegradmodelle für Industrie 4.0 im Zuge der digitalen Transformation.
Vorankündigung: Schäffer, Thomas (2022): Modertation und Vortrag: Datenökosysteme: Wie die Datenökonomie die Unternehmen vor neuen Herausforderungen stellt. 2. BME-Forum Stamm-/Datenmanagement im Einkauf. BME Online-Event. 01. Dezember 2022. Informationen zur Veranstaltung
Vorankündigung: Schäffer, Thomas (2022): Workshop: Qualitätsorientiertes Stammdaten-Management. BME Akademie. Online-Event, 30. November 2022. Informationen zur Veranstaltung
Vorankündigung: Schäffer, Thomas; Beckmann, Helmut (2022): 14. MDM-Roundtable. Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis zum Thema Stammdatenmanagement und -qualität. Institut für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Heilbronn. Online-Event, 11. November 2022. Informationen zur Veranstaltung
Vorankündigung: Schäffer, Thomas (2022): Vorstellung der Trendstudie 2022 „Stammdatenmanagement". Let’s Talk Digital, Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI). Online-Event. 26. Oktober 2022. Informationen zur Veranstaltung
Vorankündigung: Schäffer, Thomas (2022): Datenmanagement für die digitale Welt: Wie die Datenökonomie die Unternehmen vor neuen Herausforderungen stellt. Praxistag Datenmanagement 2022 - Mit der richtigen Datenstrategie durchstarten! GS1 Germany, Köln, 20. Oktober 2022. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2022): Seminar: Effizientes Stammdatenmanagement in der Praxis. Grundlagen, Methoden & Werkzeuge, Best Practices. BME Akademie. Düsseldorf, 12.-13. September 2022. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas; Beckmann, Helmut (2022): 13. MDM-Roundtable. Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis zum Thema Stammdatenmanagement und -qualität. Institut für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Heilbronn. Online-Event, 05. Mai 2022. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2022): Seminar: Effizientes Stammdatenmanagement in der Praxis. Grundlagen, Methoden & Werkzeuge, Best Practices. BME Akademie. Online-Event, 26. April 2022. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2022): Datenökosysteme: Wie die Datenökonomie die Unternehmen vor neuen Herausforderungen stellt. Let’s Talk Digital, Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI). Online-Event. 12. Januar 2022. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2021): Modertation und Vortrag: Datenmanagement für die digitale Welt: Die Notwendigkeit vom Daten aufbereiten, bereitstellen
bis hin zur Datenverwertung. 1. BME-Forum Stamm-/Datenmanagement im Einkauf. BME Online-Event. 16. November 2021. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2021): Workshop: Qualitätsorientiertes Stammdaten-Management. BME Akademie. Online-Event, 15. November 2021. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas; Beckmann, Helmut (2021): 12. MDM-Roundtable. Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis zum Thema Stammdatenmanagement und -qualität. Kompetenzzentrum Unternehmenssoftware der Hochschule Heilbronn. Online-Event, 10.-11. November 2021.
Schäffer, Thomas (2021): Seminar: Effizientes Stammdatenmanagement in der Praxis. Grundlagen, Methoden & Werkzeuge, Best Practices. BME Akademie. Frankfurt, 11.-12. Oktober 2021. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2021): Datenmanagement – Fluch und/oder Segen? Let’s Talk Digital, Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI). Online-Event. 15. September 2021. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2021): Die Kraft der Stammdaten – Fluch und/oder Segen für die digitale Transformation? Modernes Ersatzteilmanagement in der Instandhaltung. T.A. Cook. Kongresshotel Dorint Mannheim, Mannheim. 07. September 2021. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2021): Seminar: Effizientes Stammdatenmanagement in der Praxis. Grundlagen, Methoden & Werkzeuge, Best Practices. BME Akademie. Online-Event, 15. Juni 2021. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas; Beckmann, Helmut (2021): 11. MDM-Roundtable. Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis zum Thema Stammdatenmanagement und -qualität. Kompetenzzentrum Unternehmenssoftware der Hochschule Heilbronn. Online-Event, 05.-06. Mai 2021. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2021): Effizientes Stammdatenmanagement für die digitale Transformation: Von der Datenstrategie bis zur Datenverwertung und zurück! Informationsabend. BME-Region Bergisch Land. 24. März 2021. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2021): Die Kraft der Stammdaten – Fluch und/oder Segen für die digitale Transformation? Modernes Ersatzteilmanagement in der Instandhaltung. T.A. Cook. Online-Event. 17. Februar 2021. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2020): Data Excellence für die digitale Transformation: Von der Datenstrategie bis zur Datenverwertung und zurück! 10. BME-Thementag Stammdatenmanagement im Einkauf. BME Online-Event. 08. Dezember 2020. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas; Beckmann, Helmut (2020): 10. MDM-Roundtable. Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis zum Thema Stammdatenmanagement und -qualität. Kompetenzzentrum Unternehmenssoftware der Hochschule Heilbronn. Online-Event, 04.-05.11.2020.
Abgesagt wegen COVID-19: Schäffer, Thomas (2020): Seminar: Effizientes Stammdatenmanagement in der Praxis. Grundlagen, Methoden & Werkzeuge, Best Practices. BME Akademie. Stuttgart, 22.-23.10.2020. Informationen zur Veranstaltung
Abgesagt
wegen COVID-19: Schäffer, Thomas und Frank Krüssmann (2020):
Roundtable: Datenqualität auf dem Prüfstand. 2 Jahressummit S/4 Hana
Finance & Logistik. IQPC Gesellschaft für Management Konferenzen
mbH. Wiesbaden, 29.05.-01.06.2020. Informationen zur Veranstaltung
Abgesagt wegen COVID-19: Schäffer, Thomas (2020): Seminar: Effizientes Stammdatenmanagement in der Praxis. Grundlagen, Methoden & Werkzeuge, Best Practices. BME Akademie. Stuttgart, 14.-15.05.2020. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas; Beckmann, Helmut (2020): 9. MDM-Roundtable. Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis zum Thema Stammdatenmanagement und -qualität. Kompetenzzentrum Unternehmenssoftware der Hochschule Heilbronn. Online-Event, 06.-07.05.2020.
Schäffer, Thomas (2020): Workshop: Datenqualität als Voraussetzung für die Implementierung digitaler Prozesse und innovativer Geschäftsmodelle. 3. Jahresforum Stammdatenmanagement. imh GmbH. Wien, 04.03.2020. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2020): Vortrag: Überbetriebliche Stammdatenqualität - Was ist schon Realität, was Zukunftsvision? 3. Jahresforum Stammdatenmanagement. imh GmbH. Wien, 04.03.2020. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2020): Inhouse-Seminar bei der Firma SONAX: Effizientes Stammdatenmanagement in der Praxis. Grundlagen, Methoden & Werkzeuge, Best Practices. BME Akademie. Neuburg an der Donau, 20.02.2020.
Schäffer, Thomas (2019): Stammdatenmanagement im Zeitalter der Digitalisierung. 9. BME-Thementag Stammdatenmanagement im Einkauf. BME Frankfurt. 11. Dezember 2019. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2019): Moderation Fachkonferenz Stammdatenmanagement im Einkauf. 54. Symposium Einkauf und Logistik. BME. Berlin, 15.11.2019. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2019): Seminar: Effizientes Stammdatenmanagement in der Praxis. Grundlagen, Methoden & Werkzeuge, Best Practices. BME Akademie. Düsseldorf, 26.-27.09.2019. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2019): Datenqualitätsmanagement im Zeitalter der Digitalisierung – Notwendigkeit oder Chance? Datenqualität als Voraussetzung für die Qualität von digitalen Prozessen und innovativen Geschäftsmodellen. Innovatives Qualitätsmanagement. imh GmbH. Wien, 22.05.2019. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2019): Stammdatenmanagement im Zeitalter der Digitalisierung: Trends und Entwicklungen. Partnertage. MARBEHO Solutions GmbH. Karlsruhe, 16.05.2019
Schäffer, Thomas; Beckmann, Helmut (2019): 7. MDM-Roundtable. Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis zum Thema Stammdatenmanagement und -qualität. Kompetenzzentrum Unternehmenssoftware der Hochschule Heilbronn. Heilbronn, 08.-09.05.2019.
Schäffer, Thomas (2019): Seminar: Effizientes Stammdatenmanagement in der Praxis. Grundlagen, Methoden & Werkzeuge, Best Practices. BME Akademie. Böblingen, 14.-15.03.2019. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2019): Workshop Stammdatenmanagement. Eine qualitative Erhebung der aktuellen Situation zur Stammdatenqualität im Unternehmen. SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG. Bruchsal, 19.02.2019.
Schäffer, Thomas (2018): Koordination der Qualität von Stammdaten beim Produktstammdatenaustausch. Vorlesung Ausgewählte Kapitel der Wirtschaftsinformatik. Fachgebiet Informations- und Wissensmanagement. Technische Universität Ilmenau. Ilmenau, 30.11.2018.
Schäffer, Thomas (2018): Stammdatenmanagement 4.0 – Notwendigkeit oder Chance? 8. BME-Thementag Stammdatenmanagement im Einkauf. BME. Wiesbaden, 20.11.2018. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2018): Stammdatenmanagement im Zeitalter der Digitalisierung: Trends und Entwicklungen. 53. Symposium Einkauf und Logistik. BME. Berlin, 16.11.2018. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas; Beckmann, Helmut (2018): 6. MDM-Roundtable. Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis zum Thema Stammdatenmanagement und -qualität. Kompetenzzentrum Unternehmenssoftware der Hochschule Heilbronn. Heilbronn, 15.11.2018.
Schäffer, Thomas (2018): Datenaustauschplattformen und Datenpools. Round Table. 13. Forum für Stammdaten- und MDM-Verantwortliche. EUROFORUM. Düsseldorf, 06.11.2018. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2018): Stammdaten – gehen uns alle an! Datenqualität als Voraussetzung für die Qualität von digitalen Prozessen und innovativen Geschäftsmodellen. SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG. Bruchsal, 17.10.2018.
Schäffer, Thomas (2018): Stammdatenmanagement – Durchblick und Qualität im Datenchaos! Round Table. 2. BME-Thementag Einkauf von Schaltschränken. Hochschule Heilbronn, Wirtschaftsinformatik. BME Akademie Gmbh. Darmstadt 16.10.2018. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2018): Seminar: Effizientes Stammdatenmanagement in der Praxis. Grundlagen, Methoden & Werkzeuge, Best Practices. BME Akademie. Düsseldorf, 10.-11.09.2018. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas; Leyh, Christian (2018): Towards an Open Ecosystem for Maturity Models in the Digital Era: The Example of the Data Quality Management Perspective. AMCIS 2018. New Orleans, 17.08.2018. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2018): SIMMI 4.0 - Ein Reifegradmodell zur Klassifikation der unternehmensweiten Anwendungssystemlandschaft mit Fokus Industrie 4.0. Posterpräsentation. AUTOMATION 2018. VDI Wissensforum GmbH. Baden-Baden, 03.07.2018. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2018): Seminar: Effizientes Stammdatenmanagement in der Praxis. Grundlagen, Methoden & Werkzeuge, Best Practices. BME Akademie. Frankfurt am Main, 21.-22.06.2018. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2018): Stammdaten – gehen uns alle an! Datenqualität als Voraussetzung für die Qualität von digitalen Prozessen und innovativen Geschäftsmodellen. Gebr. Heinemann SE & Co. KG. Hamburg, 04.06.2018.
Schäffer, Thomas; Christian, Leyh; Beckmann, Helmut (2018): ALADDIN: Vorschlag eines Analyse- und Berechnungsmodells zur Investitionsbewertung für ein unternehmensweites Datenqualitätsmanagement. Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2018. Leuphana Universität. Lüneburg, 07.03.2018. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas; Stelzer, Dirk (2018): Barriers to Adopting Data Pools for Product Information Sharing – A Literature Review. Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2018. Leuphana Universität. Lüneburg, 07.03.2018. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2018): ALADDIN – Auf dem Weg zur Bewertung des Wertbeitrags eines Datenqualitätsmanagements zum Unternehmenserfolg. DSAG-Technologietage 2018. Deutschsprachige SAP Anwendergruppe e.V. Stuttgart, 21.02.2018. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2018): Stammdatenmanagement. Roundtable. 3. BME-Forum Einkauf von Ersatzteilen und Ersatzteilmanagement. Hochschule Heilbronn, Wirtschaftsinformatik. BME Akademie Gmbh. Stuttgart, 01.02.2018. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2017): Koordination der Qualität von Stammdaten beim Produktstammdatenaustausch. Vorlesung Ausgewählte Kapitel der Wirtschaftsinformatik. Fachgebiet Informations- und Wissensmanagement. Technische Universität Ilmenau. Ilmenau, 08.12.2017.
Schäffer, Thomas (2017): Saubere Stammdaten, und was dann? Stolpersteine und Erfolgsfaktoren beim Produktstammdatenaustausch. InfoZoom Best Practice Day. Hochschule Heilbronn, Wirtschaftsinformatik. Sankt-Augustin, 30.11.2017.
Schäffer, Thomas (2017): Stammdaten 4.0 – Durchblick im Datenchaos! Interaktives Warm-up (Vortrag + Diskussion + Ergebnisdarstellung). 7. BME-Thementag Stammdatenmanagement im Einkauf. BME. Frankfurt am Main, 23.11.2017. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2017): Unternehmensübergreifende Stammdatenqualität – Stolpersteine und Erfolgsfaktoren für Digitale Daten Supply Chains und Ökosysteme. 12. Forum für Stammdaten- und MDM-Verantwortliche. EUROFORUM. Düsseldorf, 08.11.2017. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas, Knapp, Matthias (2017): Workshop: Stammdaten- und Datenqualitätsmanagement in der Anwendung. 12. Forum für Stammdaten- und MDM-Verantwortliche. EUROFORUM. Düsseldorf, 06.11.2017. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2017): Stammdatenmanagement für eine zukunftsfähige interne und externe Kollaboration. VDMA Baden-Württemberg. Stuttgart, 19.10.2017.
Schäffer, Thomas (2017): Towards a Taxonomy for Coordinating Quality of Master Data in Product Information Sharing. MIT ICIQ 2017. University of Arkansas at Little Rock. Little Rock, 06.10.2017. Informationen zur Veranstaltung
Leyh, Christian; Bley, Katja; Schäffer, Thomas (2017): The Application of the Maturity Model SIMMI 4.0 in Selected Enterprises. Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 2017. Association for Information Systems (AIS). Boston, 12.08.2017. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2017): Stammdatenmanagement und was jetzt? Unternehmensübergreifende Stammdatenqualität. Aachener Seminar "Stammdaten in der Praxis" im Rahmen der 24. Aachener ERP-Tage. FIR e. V. an der RWTH Aachen. Aachen, 20.06.2017.
Schäffer, Thomas (2017): Digitalisierung & Co. – Handlungsempfehlungen zur unternehmensübergreifenden Stammdatenqualität der Zukunft. zetVision AG. Frankfurt am Main, 10.05.2017.
Schäffer, Thomas (2017): Unternehmensübergreifende Stammdatenqualität: Erfolgsfaktor auf dem Weg zur Digitalen Transformation. Digital ERP Stage. Hochschule Heilbronn. CeBIT 2017. Hannover, 24.03.2017.
Schäffer, Thomas; Stelzer, Dirk (2017): Assessing Tools for Coordinating Quality of Master Data in Inter-organizational Product Information Sharing. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2017). Univerisität St. Gallen. St. Gallen, 14.02.2017. Informationen zur Veranstaltung
Schäffer, Thomas (2017): Qualität der Stammdaten - die Basis für Big oder Smart Data. Transferwerkstatt: Herausforderungen auf dem Weg zur Industrie 4.0. Zentrum für Betriebswirtschaft und Unternehmensführung an der Hochschule Heilbronn Institut für Strategie & Controlling. ZFBU GmbH. Heilbronn, 26.01.2017.
Schäffer, Thomas (2016): Überbetriebliche Koordination der Qualität von Produktstammdaten. Vorlesung Ausgewählte Kapitel der Wirtschaftsinformatik. Fachgebiet Informations- und Wissensmanagement. Technische Universität Ilmenau. Ilmenau, 16.12.2016.
Schäffer, Thomas (2016): Trendstudie Stammdatenqualität 2016: die Bedeutung des „Lebenselixiers“ in der digitalen Transformation. 6. BME-Thementag Stammdatenmanagement im Einkauf. Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME). Frankfurt am Main, 30.11.2016.
Schäffer, Thomas, Knapp, Matthias (2016): Workshop: Stammdaten- und Datenqualitätsmanagement in der Anwendung. 11. Forum für Stammdaten- und MDM-Verantwortliche. EUROFORUM. Düsseldorf, 09.11.2016.
Schäffer, Thomas (2016): Stammdatenqualität in der Suppy chain - Fluch und/oder Segen? 11. Forum für Stammdaten- und MDM-Verantwortliche. EUROFORUM. Düsseldorf, 07.11.2016.
Schäffer, Thomas (2016): Unternehmensübergreifende Stammdatenqualität. Entwicklung eines Hilfsmittels zur Vereinbarung der Qualität für Stammdaten zwischen Unternehmen. 20. Interuniversitären Doktorandenseminar. Chemnitz, 26.10.2016.
Schäffer, Thomas (2016): Trendstudie Stammdatenqualität 2016: Ergebnisse, Trends und Handlungsempfehlungen. Stuttgart Softwaretechnik Forum. Fraunhofer IAO. Stuttgart, 28.09.2016.
Bley, Katja; Leyh, Christian; Schäffer, Thomas (2016): Digitization of German Enterprises in the Production Sector Do they know how “digitized” they are? Americas Conference on Information Systems (AMCIS) 2016. Association for Information Systems (AIS). San Diego, 12.08.2016.
Schäffer, Thomas (2016): Trendstudie Stammdatenqualität 2016: Ergebnisse, Trends und Handlungsempfehlungen. Praxistag - Stammdaten in der Praxis. 23. Aachener ERP-Tage. FIR e. V. an der RWTH Aachen. Aachen, 14.06.2016.
Schäffer, Thomas (2016): Trendstudie Stammdatenqualität 2016: Ergebnisse, Trends und Handlungsempfehlungen. Sachgebiet 34: Medizin, Medizintechnik. ecl@ss Fachgruppensitzung. Nürnberg, 08.06.2016.
Schäffer, Thomas (2016): Trendstudie Stammdatenqualität 2016: zentrale Ergebnisse, Trends und Handlungsempfehlungen. ERP-Park@Cebit 2016. Trovarit AG. Hannover, 18.03.2016.
Leyh, Christian; Schäffer, Thomas (2016): SIMMI 4.0: Vorschlag eines Reifegradmodells zur Klassifikation der unternehmensweiten Anwendungssystemlandschaft mit Fokus Industrie 4.0. Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) 2016. Technische Universität Ilmenau. Ilmenau, 09.03.2016.
Schäffer, Thomas (2015): Wertbeitrag eines Datenqualitätsmanagements zum Unternehmenserfolg. Stuttgart Softwaretechnik Forum. Fraunhofer IAO. Stuttgart, 21.10.2015.
Schäffer, Thomas (2014): Trendstudie Stammdatenqualität 2013. Erhebung der aktuellen Situation zur Stammdatenqualität in Unternehmen und daraus abgeleitete Trends. Meet the IT-Experts. connect.IT. Heilbronn, 22.07.2014.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.