Unternehmensstipendium


Neben dem Deutschlandstipendium bietet die Hochschule Heilbronn seit 2015 ein weiteres Stipendienprogramm, das Unternehmensstipendium, an.  Das Stipendium wird direkt von einem Unternehmen ausgeschrieben - meist sind die Stipendien an einen oder mehrere Fachbereiche gebunden.

Über die Vergabe der Unternehmensstipendien entscheidet die Hochschule gemeinsam mit den Unternehmen. Es werden neben der finanziellen Förderung auch ideelle Angebote gemacht. Dies können Praktika, Werkstudententätigkeiten, Schulungen o.ä. sein.

Bevor Sie sich um das Unternehmensstipendium bewerben, überlegen Sie sich genau, ob das Unternehmen für Sie und Ihre weitere berufliche Laufbahn interessant ist und ob Sie sich vorstellen können, dessen Angebote wahrzunehmen. Wenn ja, finden Sie mit dem Unternehmensstipendium eine ideale Möglichkeit, erste Kontakte in die Wirtschaft zu knüpfen und wertvolle Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln.

Wir informieren Sie rechtzeitig über die nächste Bewerbungsphase.

Junger Mann gibt Unternehmensvertreter die Hand.

Mit einem Unternehmensstipendium knüpfen Sie schon frühzeitig Kontakte auf dem Arbeitsmarkt. Foto: Fotolia

Bewerben kann sich jede/r Studierende, der den Anforderungen der ausschreibenden Unternehmen entspricht.

Die Förderungsdauer beträgt i.d.R. zwei Semester. Der monatliche Förderbetrag liegt monatlich bei 300 Euro.

siehe Zielgruppe

Die Voraussetzungen varrieren je nach Ausschreibung des Unternehmens. Bitte informieren Sie sich hierzu in den aktuellen Ausschreibungen.

Die Bewerbung reichen Sie bitte zusammen mit den jeweils von den Unternehmen geforderten Unterlagen ausgefüllt und unterschrieben in digitaler Form bei der Stipendienbeauftragten der Hochschule Heilbronn ein.

Bei jeder Bewerbung, zusätzlich zu den vom Unternehmen geforderten Unterlagen, einzureichende Unterlagen sind:


Bitte schauen Sie weiter unten in die aktuellen Ausschreibungen.

Bitte schauen Sie unter "Wie?" und in den aktuellen Ausschreibungen.

Logos_UStip_2025

Die Coperion GmbH arbeitet seit über 140 Jahren an technologisch anspruchsvollen Projekten, um Lösungen für die Herausforderungen von heute und morgen zu entwickeln.

Als ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen Compoundierung und Extrusion, Dosierung und Wägetechnologie sowie Schüttguthandhabung realisiert Coperion Anlagen und Maschinen, die die Produktionsprozesse ganzer Industriezweige prägen.

Die aktuelle Bewerbungsphase ist bereits abgeschlossen. Wir informieren Sie rechtzeitig über die nächste Bewerbungsphase.

Weitere Fragen beantwortet Ihnen die Stipendienstelle (Stipendienstelle der HHN: stipendienstelle@hs-heilbronn.de)

English call for application: Corporate Scholarship GEMÜ 2026

Das Hohenloher Unternehmen GEMÜ Gebr. Müller GmbH & Co. KG schreibt für das Sommersemester 2026 drei Unternehmensstipendien aus. 

Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2026 ist der 31.12.2025.

Bewerbungsvoraussetzungen:

Studium in einem der folgenden Studiengänge (jeweils Bachelor und Master) ab dem 1. Fachsemester:

    • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Produktion und Prozessmanagement
    • Technical Management
    • oder anderer technischer Studiengang


- Notendurchschnitt von mind. 2,5

- Im Sommersemester 2026 kein Praxissemester oder Abschlussarbeit in Kooperation mit einem Unternehmen

- Sie fühlen sich mit Ihrer Heimat verbunden

Reichen Sie bitte folgende Bewerbungsunterlagen per Mail bei der Stipendienstelle der Hochschule Heilbronn (stipendienstelle@hs-heilbronn.de) ein:

- Vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Antragsformular

- Unterschriebene Bewerbungsvereinbarung

- Motivationsschreiben (max. 1 DIN-A4-Seite)

- Tabellarischer Lebenslauf mit Datum und Unterschrift

- Aktueller, vollständiger Notenspiegel

- Immatrikulationsbescheinigung für das Sommersemester 2026 (falls noch nicht vorhanden, dann für das Wintersemester 2025/2026)

- Sofern vorhanden Zeugnisse von relevanten Praktika, Berufsausbildung, Berufstätigkeiten, Weiterbildung, etc.

Die Auswahlgespräche werden voraussichtlich Mitte Januar/Anfang Februar 2026 nach Absprache stattfinden. Das genaue Datum wird Ihnen persönlich von GEMÜ mitgeteilt.

Weitere Informationen zum Stipendium und zum Bewerbungsverfahren finden Sie in der Ausschreibung

Weitere Fragen beantwortet Ihnen die Stipendienstelle (stipendienstelle@hs-heilbronn.de).

Das 2020 gegründete Startup XL2 by Audi & Capgemini schreibt schreibt regelmäßig Unternehmensstipendien aus. 

Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2025/26 ist bereits abgeschlossen. Wir informieren Sie rechtzeitig über die nächste Bewerbungsphase. 

Weitere Fragen beantwortet Ihnen die Stipendienstelle (stipendienstelle@hs-heilbronn.de).

Die Kreissparkasse Heilbronn schreibt erstmals Unternehmensstipendien aus.

Die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2025/26 ist bereits abgeschlossen. Wir informieren Sie rechtzeitig über die nächste Bewerbungsphase. 

Weitere Fragen beantwortet Ihnen die Stipendienstelle (stipendienstelle@hs-heilbronn.de).

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Fördernden des Unternehmensstipendium an der HHN!

  • Coperion GmbH
  • GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG
  • Kreissparkasse Heilbronn
  • Vector Informatik GmbH
  • XL2 by Audi & Capgemini