Studium & Lehre

Studierende sitzen in einer Arbeitsecke und besprechen etwas anhand eines Laptops. Ein Lehrperson steht daneben.

Die Lehre hat an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften seit je her einen besonderen Stellenwert. Gute Lehre ist für uns an der Hochschule Heilbronn, neben dem weiteren Ausbau unserer Forschungsaktivitäten und der ständigen Weiterentwicklung unserer Hochschule in allen Bereichen, die zentrale Säule unseres Selbstverständnisses. 

Es gibt bei uns an der Hochschule viele Beispiele für gute Lehre, viele innovative Konzepte, interessante Projekte, bewährte Lehrformen und digitale Angebote.

Aktuell arbeitet die Hochschule zum Beispiel bereichsübergreifend am Projekt "LernCampusNextGenLab". In diesem Projekt wird an einer Neugestaltung von Studium und Lehre gearbeitet mit dem Ziel, eine flexible, modulare und individualisierbare Studienarchitektur zu schaffen.

Den hohen Qualitätsstandard unserer Lehre sichert unser Qualitätsmanagement und sichtbar machen ihn unsere erfolgreichen Akkreditierungen. 

Unterstützung im Ausbau der digitalen Lehr- und Lernformate erhalten unsere Lehrenden durch unser Zentrum für eLearning und eAssessment.

Unser Zentrum für Studium und Lehre (ZfSL) stärkt daneben die Bereiche Didaktik, Ethik, Kultur, Nachhaltigkeit Sport und Sprachen. Unter dem Dach des "ZfSL" stehen im Rahmen des Studium Generale unseren Studierenden zahlreiche außercurriculare Angebote vom Excel-Führerschein bis zum Linoldruck-Kurs offen.