Tschakka! Der „Professor des Jahres 2019“ lehrt an der HHN!

Diesen Titel muss man sich erst verdienen: Marketing-Prof Joachim Link räumt beim Unicum-Wettbewerb voll ab und belegt den ersten Platz in der Kategorie „Wirtschaftswissenschaften/Jura“. Eingebrockt haben ihm das seine eigenen Studis!

Der Campus Künzelsau flippt aus: Professor Link ist von der Unicum-Stiftung gemeinsam mit den Bundesministerien für Bildung und Forschung sowie für Wirtschaft und Energie zum „Professor des Jahres 2019“ gekürt worden.

Beim Wettbewerb der Unicum Stiftung geht es darum, dass Studierende aus ganz Deutschland ihren „Lieblingsprof“ nominieren können. In den vier Kategorien, Wirtschaftswissenschaften/Jura, Ingenieurwissenschaften/Informatik, Naturwissenschaften/Medizin und den Geistes-, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften, traten die Professorinnen und Professoren dann gegeneinander an.

Gefragt waren Profs, die den Studierenden wichtige Schlüsselqualifikationen vermitteln, ihnen Türen in die Berufswelt öffnen sowie trockenen und zähen Lernstoff neu auftischen und ihn richtig schmackhaft machen. Schwuppdiwupp, nominierten immer mehr Studierende in Künzelsau ihren Professor Link, der im Studiengang BM (Betriebswirtschaft, Marketing- und Medienmanagement) äußerst beliebt ist: „Professor Link ist für uns ein unglaublich engagierter Professor, der uns in jeder Vorlesung begeistert und perfekt auf unsere Zukunft vorbereitet“, sagt Clarissa Leuchtmann. Link habe beispielsweise auch bei der Wahl des richtigen Praktikums nicht nur eine Betreuer-Rolle eingenommen, sondern wäre ständiger Ansprechpartner und Unterstützer gewesen, sagt sie weiter. Auch Laura Vogt ist super dankbar für das überdimensionale Engagement ihres Profs. Sie sagt: „Durch Professor Link hatten wir die Möglichkeit, an vielen internationalen Projekten sowie Wettbewerben teilzunehmen. Diese Besuche waren geprägt von neuen Herausforderungen und eindrucksvollen Begegnungen und machten das Studium zu etwas ganz Besonderem!“

And the Winner is…Professor Link!

Aus allen Nominierten wählte die Jury um Leibniz-Preisträger und ehemaligen Vorsitzenden des Wissenschaftsrats, Professor Winfried Schulze, die 4 Preisträger. Entscheidend waren dabei: Die eingereichten Stimmen, Fragebogen-Selbstauskünfte sowie Referenzen der Nominierten und zusätzliche Recherchen über sie. Marketing-Professor Joachim Link behauptete sich in allen Bereichen und bekam für seine herausragenden Leistungen in der Ausbildung und Betreuung seiner Studierenden im Fach Marketing den ersten Platz.

Nicht nur die riesige Menge an Stimmabgabe hat die Jury zu dieser Entscheidung bewogen, sondern vor allem seine erfolgreiche Entwicklung der Case-Studies-Methode (Fallstudien) im Bereich der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung. Links Lehre kennzeichnet die ständige Verzahnung seiner Lehrinhalte mit definierten Praxisanteilen.

Diese Anerkennung berührt Professor Link enorm. Er sagt: „Ich möchte mich für die mir entgegengebrachte Wertschätzung bei allen Studierenden sehr herzlich bedanken und kann ihnen versichern, dass ich den Preis als Ansporn und als Aufforderung sehe, weiterhin engagiert meinen Beitrag dazu zu leisten, die Studierenden, gemeinsam mit den Kollegen und Kolleginnen, bestmöglich auf den späteren Berufsalltag vorzubereiten!“

Wir gratulieren und sind mächtig stolz. Übrigens auch auf alle, die ihn nominiert haben. Schön, dass ihr das Herzblut unserer Profs erkennt, schätzt und würdigt!