Die kompakten Präsenzzeiten und das klar strukturierte Zeitmodell ermöglichen Ihnen die Fortführung Ihrer Arbeitstätigkeit und bieten Ihnen gleichzeitig zeitliche Flexibilität für die Erbringung der erforderlichen Studienleistungen. Die monatlichen Studienblöcke von Mittwochnachmittag bis Samstag entsprechen aus Unternehmenssicht einer Dienstreise und lassen sich gut integrieren. Zusätzlich zu den Präsenzzeiten sollte ca. 1 Tag pro Woche für das Selbststudium eingeplant werden.
Der berufsbegleitende Master Wirtschaftsinformatik - Digitale Transformation verleiht Ihnen die Fähigkeit, frühzeitig Herausforderungen der digitalen Transformation in Unternehmen zu erkennen und sie zielgerichtet voranzutreiben. Absolvent*innen identifizieren Risiken und Chancen und entwickeln Umsetzungsstrategien für eine digital ausgerichtete Unternehmenskultur. Fachkenntnisse zusammen mit individuell auf- und ausgebauten persönlichen Kompetenzen ermöglichen die Lösung komplexer Aufgabenstellungen der digitalen Transformation und befähigen dazu, Mitarbeiter*innen anzuleiten und zu fördern.