Der gesellschaftliche Wandel stellt Hochschulen vor komplexe Herausforderungen – die Hochschule Heilbronn begegnet diesen mit einer strukturierten Neuausrichtung von Studium und Lehre, die bestehende Einzellösungen integriert und ein konsistentes Gesamtkonzept entwickelt, das den Anforderungen der Gegenwart gerecht wird.
Mit dem hochschulweiten Projekt LernCampusNextGen (LernNG) entwickelt die Hochschule Heilbronn eine zukunftsfähige Lehr- und Lernarchitektur, die den vielfältigen Anforderungen einer modernen Gesellschaft gerecht wird. Im Zentrum steht die Vision einer Hochschule, die individuelle Bildungswege ermöglicht und die zunehmende Diversität ihrer Studierenden aktiv berücksichtigt. Ziel ist es, eine flexible, modulare und individualisierbare Studienarchitektur zu schaffen, die den Bedürfnissen einer diversen Studierendenschaft gerecht wird. Dabei werden digitale und analoge Lernräume, nationale und internationale Partner, sowie Unternehmen integriert werden.
Grundlage ist ein Baukastensystem von Studienbausteinen, die sich zu individuellen Lernpfaden bis hin zu anerkannten Abschlüssen kombinieren lassen:
Kernziele:
Weitere Informationen: Karriere bei der Hochschule Heilbronn
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.