LernCampusNextGen

Der gesellschaftliche Wandel stellt Hochschulen vor komplexe Herausforderungen – die Hochschule Heilbronn begegnet diesen mit einer strukturierten Neuausrichtung von Studium und Lehre, die bestehende Einzellösungen integriert und ein konsistentes Gesamtkonzept entwickelt, das den Anforderungen der Gegenwart gerecht wird.

Mit dem hochschulweiten Projekt LernCampusNextGen (LernNG) entwickelt die Hochschule Heilbronn eine zukunftsfähige Lehr- und Lernarchitektur, die den vielfältigen Anforderungen einer modernen Gesellschaft gerecht wird. Im Zentrum steht die Vision einer Hochschule, die individuelle Bildungswege ermöglicht und die zunehmende Diversität ihrer Studierenden aktiv berücksichtigt. Ziel ist es, eine flexible, modulare und individualisierbare Studienarchitektur zu schaffen, die den Bedürfnissen einer diversen Studierendenschaft gerecht wird. Dabei werden digitale und analoge Lernräume, nationale und internationale Partner, sowie Unternehmen integriert werden.  

2 Personen stehen an einem Tisch mit Skizzen für ein Brainstorming.

Grundlage ist ein Baukastensystem von Studienbausteinen, die sich zu individuellen Lernpfaden bis hin zu anerkannten Abschlüssen kombinieren lassen:

Illustration des LernCampusNextGen Baukastensystem
LernCampusNextGen

Kernziele: 

  • Individualisierung & Flexibilität: maßgeschneiderte Lernpfade für diverse Lebenssituationen.
  • Modularisierung: Studienangebote bestehen aus Grund- und Vertiefungsbausteinen.
  • Omnichannel-Konzept: verzahnte Online- und Präsenzformate.
  • Lebenslanges Lernen & Durchlässigkeit: Anschlussfähigkeit von Schule bis Beruf.
  • Internationalisierung: Integration von Partnerhochschulen in Studienpfade.
  • Kooperationen: Mitgestaltung durch Unternehmen & externe Organisationen.
  • Anerkennung & Akkreditierung: neue rechtliche und organisatorische Strukturen.
  • Digitale Transformation & KI: LMS-Weiterentwicklung mit KI und Lernanalyse.
  • Campusräume neu denken: flexible, kollaborative Lernorte.
  • Partizipation & Identifikation: gemeinsame Entwicklung mit allen Stakeholdern.

Werden Sie Teil der HHN!

Logo Stiftung Innovation in der Hochschullehre