Infos für Unternehmen

Über ProfiPlus 

International Student Support

ProfiPlus@HHN ist ein Qualifizierungsprogramm, das internationalen Akademiker*innen eine unternehmensnahe Qualifikation/Weiterbildung für den Berufseinstieg in Deutschland bietet.

Es richtet sich an ausländische Studierende mit mindestens einem Bachelor-Abschluss in einem ingenieurwissenschaftlichen Studiengang oder in der Informatik

Die Studierenden werden für ein Qualifizierungssemester (max. 2 Semester) mit deutschen Sprach- und Kulturkursen und beruflichen (ingenieurwissenschaftlichen, informatischen) Fächern auf Masterniveau an der Hochschule Heilbronn (HHN) eingeschrieben.

Programmziele

Eine Meeting-Situation, in der eine Mitarbeiterin stehend spricht. Eine Kollegin sitzt links von ihr mit einem Laptop auf den Knien und rechts von ihr hört ein anderer Mitarbeiter zu.

●  Anpassung der Qualifikationen internationaler Akademiker an die fachlichen Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes.

●  Bildungsadäquate Integration von hochqualifizierten internationalen Akademikern in den deutschen Arbeitsmarkt.

●  Gewinnung internationaler, akademisch ausgebildeter Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt.

Ihre Vorteile

Hier arbeitet die HHN gemeinsam mit den Unternehmen ganz nach dem “working backwards”-Prinzip: Welche Skills fehlen den Bewerber:innen und Absolvent:innen? Welche werden in Ihrer Branche benötigt? Ausgehend von Ihrer tatsächlichen Nachfrage werden dann die Weiterbildungsangebote entwickelt.

Für Sie heißt das: Die Studierenden lernen, was Ihr Unternehmen wirklich brauchen.

Internationale Fachkräfte und Diversität fördern

●  Profitieren Sie von Partnerschaften, indem Sie auf einen Pool hochqualifizierter, internationaler arbeitsfähigen Fachkräfte zugreifen können

●  Förderung einer vielfältigen Belegschaft

Kooperation mit akademischen Einrichtungen

●  Kooperation mit akademischen Einrichtungen, um maßgeschneiderte Schulungs- und Entwicklungsprogramme zu entwickeln

●  Passende Ausbildung nach Ihren Branchenbedürfnissen

Keine extra Kosten 

●  Kosteneinsparungen bei der Ausbildung und Vorbereitung von Fachkräften (Sprach-, Kommunikations-, Methoden- und Kulturschulung) durch akademische Einrichtungen

Kennenlernen und Integration

●  Kennenlernen der int. Studierenden durch Speeddating, Besichtigungen, Informationsabende

●  Studierende sind schon in Deutschland „eingelebt“

Ihr Einsatz

●  Projekte, Unternehmensbesichtigungen, Speed-matching, Praktika in Ihrem Unternehmen im Orientierungssemester

●  Arbeitgeber für Masterstudierende im Studium mit vertiefter Praxis

●  Regelmäßige Absprache, Feedback mit der HHN

Junge meschen sitzen auf einem Sofa in einer Büroumgebung mit einem Laptop vor sich und besprechen etwas. Laptop

Kontakt