Die Hochschule Heilbronn steht nach ihrem Leitbild für eine moderne und aufgeschlossene Gesellschaft mit demokratischen Grundwerten.
Die Förderung von Studentinnen, wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Professorinnen in Bereichen, in denen Frauen nach wie vor unterrepräsentiert sind, ist nicht nur gesetzlich geboten, sondern auch ein wichtiges strategisches Hochschulziel. Nähere Informationen zu Gleichstellungszielen, Berichten und Statistiken finden Sie in der Rubrik Aufgaben und Ziele.
Die Gleichstellungsbeauftragten wirken bei der Durchsetzung der Chancengleichheit der Geschlechter mit und sind Informationsstelle für alle, die sich mit Gleichstellungsthemen befassen oder hierüber mehr wissen möchten.
Service- und Beratungsangebote gibt es für Studentinnen, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Professorinnen. Bewerberinnen für wissenschaftliche Stellen sind ebenfalls herzlich eingeladen, sich mit der Gleichstellungsbeauftragten in Verbindung zu setzen.
Das Referat unter Leitung von Dr. Wibke Backhaus ist eine Stabstelle des Prorektorats für Internationales und Diversität. Hier sind viele Förderprogramme und Projekte mit Gleichstellungsbezug angesiedelt.
Bei Fragen zu Studieren oder Arbeiten mit Kind(ern) oder mit Pflegeaufgaben wenden Sie sich bitte an den Familienservice.
Die Beauftragte für Chancengleichheit setzt sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern im nichtwissenschaftlichen Personal ein.