Die industrielle Teilereinigung spielt eine zentrale Rolle in modernen Produktionsprozessen, da sie wesentlich zur Sicherung von Produktqualität und Funktionalität beiträgt.
Die Hochschule Heilbronn vermittelt diese anspruchsvolle Thematik praxisnah im FiT-Labor Technische Sauberkeit und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung zukünftiger Umwelt- und Prozessingenieur*innen auf dem Gebiet der Technischen Sauberkeit..
Industrielle Teilereinigung ist eine wichtige Wertschöpfung in modernen Produktionsprozessen und sichert Qualität und Funktionalität von hochwertigen Produkten.
Die Hochschule Heilbronn leistet mit dem FiT Labor Technische Sauberkeit einen wichtigen Beitrag, um jungen Ingenieur *innen diese komplexe Thematik zu vermitteln.
Das Wahlfach Technische Sauberkeit mit Labor besteht aus einem Vorlesungsteil und einem Laborteil.
In der Vorlesung wird ein breites und integriertes Wissen zu verschiedenen Aspekten der Technischen Sauberkeit von Bauteilen und der industriellen Reinigungstechnologie praxisnah vermittelt.
Im Laborteil wenden die Studierenden das Erlernte selbstständig auf ein vorgegebenes Bauteil an. Sie konzipieren einen Reinigungsprozess, führen Reinigungsversuche durch und analysieren die Bäder sowie die Bauteile mit den geeigneten Analysenmethoden.
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.