Das berufsbegleitende Präsenzstudium wurde optimal an die Bedürfnisse der berufstätigen Studierenden angepasst: Die wöchentlichen Vorlesungen am Montag, Mittwoch und Donnerstag beginnen ab 17.45 Uhr, so dass eine Vollzeit-Arbeitswoche neben dem Studium weiterhin möglich ist. Ein Vorlesungstag pro Woche findet hybrid statt, d.h. Sie können die Vorlesung an diesem Tag wahlweise online von zu Hause oder in Präsenz vor Ort besuchen. Um das Selbststudium auch am Wochenende zu ermöglichen, finden nur alle zwei Wochen Vorlesungen am Samstag statt.
Der Vorkurs Mathematik wurde speziell für die Studienanfänger*innen des berufsbegleitenden Studiengangs Bachelor Maschinenbau der Hochschule Heilbronn konzipiert. In diesem Kurs werden die wichtigsten mathematischen Grundlagen wiederholt, um den Einstieg in die Mathematik-Vorlesungen und andere mathematische geprägte Lehrveranstaltungen im Rahmen des Studiums zu erleichtern. Die Teilnahme am Vorkurs Mathematik ist Voraussetzung für den Studienbeginn.
Dienstag, 28. Juni 2022
18.30 Uhr
online
Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Maschinenbau vermittelt Ihnen Grundlagen und Kompetenzen des modernen Maschinenbaus und bereitet Sie optimal auf Ingenieurstätigkeiten in der Industrie vor. Drei Vertiefungsrichtungen, interdisziplinäre Projekte und die Abschlussarbeit ermöglichen Ihnen darüber hinaus eine individuelle Schwerpunktsetzung, die Sie für den Einsatz in den unterschiedlichsten Berufsfeldern qualifiziert. Typische Arbeitsplätze sind z. B. in Produktentwicklung oder Fertigung sowie in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen.
Sie überlegen noch, ob der berufsbegleitende Bachelor Maschinenbau was für Sie ist? Schnuppern Sie doch mal rein in eine Vorlesung! Sie möchten gerne den Campus Sontheim und die Räumlichkeiten und Labore des Studiengangs kennenlernen? Kommen Sie einfach zu unserer Campusführung.