03.04.2025, 2 Min. Lesezeit
TikTok, Clubhouse, BeReal, E-Sports – was auf den ersten Blick nach dem Alltag junger Digital Natives klingt, ist längst auch Teil moderner Unternehmenskommunikation. Doch wie gelingt es einem traditionellen Industrieunternehmen, diese Plattformen sinnvoll für das Employer Branding zu nutzen?
Antworten darauf liefert ein spannender Vortrag an der Hochschule Heilbronn:
Am 16. April 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr gibt Rainer Grill, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bei ZIEHL-ABEGG, spannende Einblicke in die Social Media Strategie des weltweit agierenden Elektromotoren- und Ventilatorenherstellers aus Künzelsau.
Seit 2020 bespielt das Unternehmen erfolgreich TikTok, war unter den Ersten auf Clubhouse und BeReal und rekrutiert heute sogar über E-Sports. Im Fokus des Vortrags steht, wie crossmediale Effekte entstehen und genutzt werden – und was andere Unternehmen davon lernen können.
Zur Person:
Rainer Grill ist ausgebildeter Redakteur, war viele Jahre in leitenden Positionen bei Tageszeitungen tätig und gestaltet seit über 13 Jahren die Kommunikationsstrategie von ZIEHL-ABEGG. Bekannt für seine innovativen Ideen, entwickelte er unter anderem die Social Media Days für B2B-Unternehmen und Behörden sowie den AI Communication Award. Mit kreativen Ansätzen hat er dem Unternehmen weit über die eigene Branche hinaus Aufmerksamkeit verschafft – auch auf TikTok, wo er selbst das Gesicht des Kanals ist.
📍 Der Vortrag findet fakultätsöffentlich im Raum T020 (Gebäude T) statt.
Alle Studierenden und Mitarbeitenden der Wirtschaftsfakultät sind herzlich eingeladen!
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.