Campus Bloomberg Challenge 2025- Hochschule Heilbronn

Über Bloomberg

Bloomberg ist ein weltweit führendes Unternehmen für Finanzdaten, Wirtschaftsinformationen und Nachrichten. Besonders bekannt ist das Unternehmen für das Bloomberg Terminal, eine professionelle Plattform, die Echtzeitdaten, Marktanalysen und Finanztools bereitstellt. In der Bloomberg Challenge wenden Studierende diese Tools praktisch an, um ihre Fähigkeiten in Finanzanalyse, Investment und Wirtschaftskompetenz unter Beweis zu stellen.

Campus Bloomberg Challenge 2025

Jede Campus Bloomberg Challenge steht unter einem aktuellen Thema. In einem Team suchen sich Studierende ein dazu passendes Unternehmen, das sie analysieren.

  • Im Bereich der finanziellen Analyse, wird eine klassische Fundamentalanalyse durchgeführt. Dabei wird der Wert des Unternehmens berechnet.
  • In Bereich Nachhaltigkeit werden die Angaben des Unternehmens aus der nicht finanziellen Berichterstattung kritisch hinterfragt.

Für die Bearbeitung der Challenge erhalten Studierende exklusiven Zugang zu den Bloomberg Terminals der Hochschule.

Blog Fakultät Wirtschaft Campus Bloomberg Challenge

Campus Bloomberg Challenge 2025

Closing the Loop – Circular Economy in Action

Bist du bereit, die Rolle eines Finanzanalysten zu übernehmen und dich mit einem der drängendsten Themen unserer Zeit auseinanderzusetzen? Als Teil eines Teams analysierst und bewertest Du ein börsennotiertes Unternehmen. In der Analyse behandelst du sowohl die finanziellen Aspekte der Unternehmensbewertung als auch die Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells.

Offen für Studierende aller Disziplinen, Fakultäten und Universitäten in Heilbronn.

Deine Mission

  • Entscheide dich für ein börsennotiertes Unternehmen mit einer starken Verbindung zur Kreislaufwirtschaft, z. B. Recycling, Ressourceneffizienz oder innovative geschlossene Wertschöpfungsketten.
  • Führe eine Fundamentalanalyse. Du bekommst exklusiven Zugang zu den Bloomberg Terminals der Hochschule.


Warum teilnehmen?

  • Praktische Erfahrung durch die Arbeit mit professionellen Tools wie dem Bloomberg Terminal.
  • Verbessere deine Skills wie Teamarbeit, kritisches Denken und Präsentationsfähigkeit durch Gruppenarbeit.
  • Professionelles Coaching begleitet dich als Gruppe

Abschlusspräsentation: 27.06.2025

  • Abschluss in Form einer Präsentation vor einem Publikum aus Studierenden und Fachleuten.
  • Die besten Teams ausgezeichnet und gewinnen Preise.
  • Teilnehmerurkunde für alle teilnehmenden Studierenden

 

Bewerbung als Gruppen (maximal 4 Studierende) oder Einzelpersonen ist möglich (Frist: 12.05.2025).

Bewerbung- Schicke eine Email an: Matthias.Haensel@hs-heilbronn.de 

Bisherige Campus Bloomberg Challenges seit 2022

1. Challenge: Lebensmittelsektor (2022)

Thema: Winner of the Crisis in the Food Industrie 

Ziel: Resiliente Geschäftsmodelle und Unternehmen in der Lebensmittelindustrie identifizieren.

Gewinner: Es wurden zwei erste Plätze vergeben. Die Präsentationen erfolgten auf der Night of Science 2022.

Archer Daniels Midland plc wurde präsentiert von Studierenden aus dem Studiengang BU. Besonders hervorzuheben ist die Event-Studie zur Preisbewegung der Aktie durch den Überfall Russlands auf die Ukraine.

Hello Fresh AG wurde von einem internationalen Team aus Studierenden der TUM und HHN präsentiert. Bestechend war eine Monte Carlo Simulation zur Bewertung des Unternehmens.


2. Challenge: Energiesektor (2023)

Thema: Gewinner der Transformation im Energie-Sektor.

Ziel: Analyse eines Unternehmens aus dem Energie-Sektor unter dem Aspekt, ob das Unternehmen für die Transformation hin zu erneuerbaren Energien gut aufgestellt ist.

Gewinner: E.On SE. Die Präsentation erfolgte auf der Night of Science 2023

Siemens Gamesa wurde präsentiert von Studierenden der Fakultät IB. Hervorzuheben ist die differenzierte Analyse der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens.


3. Challenge: Textilindustrie (2024)

Thema: Well dressed Finances

Ziel: Analyse der Frage, ob solide Finanzen und Nachhaltigkeit im Widerspruch stehen?

Gewinner: Hugo Boss AG. Die Präsentation erfolgte auf der Nacht der Wissensstadt 2024.

Das Unternehmen Hugo Boss AG wurde von Studierenden der Fakultät IB präsentiert. Die Präsentation überzeugt durch eine differenzierte Gegenüberstellung der Ergebnisse verschiedener Bewertungsmodelle.