Deutschland - Tschechien - Belgien - Niederlande - Spanien - Polen - Frankreich
Hochschule Heilbronn (Heilbronn) - University of Finance and Administration (Prag, Tschechien) - Inholland University of Applied Sciences (Den Haag, Niederlande) - University of Zaragoza (Saragossa, Spanien) - University CEU of San Pablo (Madrid, Spanien) - University College Ghent (Flandern, Belgien) - University of Economics in Katowice (Kattowitz, Polen) - Université Catholique de l'ouest (Nantes, Frankreich) - wird kontinuierlich erweitert
Das "Blended Intensive Programme - The Future of Banking and Finance" ist ein internationales Kooperationsprojekt zum Thema "Sustainable Banking in Europe" mit diversen europäischen Partnern.
Die sechs Themenfelder, die bei dem Kooperationsprojekt behandelt werden, sind:
1. Business Rating
2. Taxation, financial regulation, sustainable fiscal and monetary policy
3. Corporate Governance
4. Evolution of Banking 2020 and beyond // the influence of Fintech
5. Alternative ways of financing for SMEs
6. Socially Responsible Investment (SRI) / Sustainable Developments in Banking and Finance
Von jeder Hochschule nehmen etwa 5 Studierende teil, wobei jede(r) Studierende ein Thema auswählt und dies dann in einer internationalen Gruppe bearbeitet. In der Vorbereitungsphase erarbeitet jede Gruppe ihr Thema im Rahmen einer gemeinsamen schriftlichen Ausarbeitung. Anschließend erfolgen die "BIP Days" in Präsenz an einer der Partnerhochschulen mit speziell zugeschnittenen Vorlesungen, Gastvorträgen, Exkursionen und einer internationalen Gruppenarbeit.
Keine begrenzte Laufzeit
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.