Kleingruppen fortgeschrittener Studierender bearbeiten reale Projekte im Unternehmen und vertiefen im Studium erworbene Kompetenzen durch die Anwendung in der Praxis. Professor*innen betreuen die Projekte und fördern die Studierenden.
Das Video wird Ihnen nicht angezeigt, da Sie nicht der Verwendung von Cookies zugestimmt haben.
Das Video wird Ihnen nicht angezeigt, da Sie nicht der Verwendung von Cookies zugestimmt haben.
Neues aus den studentischen Innovationsprojekten des Studienganges BEL
Am 26. Juni 2025 fand im Bildungscampus der Innovators Pitch statt, bei dem die Studierenden des 6. Semesters im Studiengang BEL ihre Logistik-Innovationsprojekte präsentiert haben. Dieses Jahr wurde der BEL Innovators Pitch in Verbindung mit dem Business Day der Fakultät WI organisiert, was eine tolle Gelegenheit für den Austausch und die Präsentation innovativer Ideen war.
Die Themen der Projekte waren vielfältig und praxisnah. So beschäftigten sich die Studierenden unter anderem mit der Frage, wie gefährliche Abfälle in Unternehmen getrennt und Fehlwürfe minimiert werden können. Ein weiteres Projekt widmete sich der Optimierung der Materialflüsse in Gefahrstofflagern, um die Sicherheit und Effizienz zu erhöhen. Zudem wurde eine Lösung vorgestellt, die die Effizienz im Verpackungsprozess durch die Implementierung automatisierter Systeme steigert.
Die Veranstaltung zog zahlreiche Teilnehmer an, darunter Studierende, Partnerunternehmen, regionale Firmen, Alumnis, Studieninteressierte sowie das Team des Studiengangs BEL.
Mit den innovativen Ideen und engagierten Präsentationen zeigen die Studierenden einmal mehr, wie viel Potenzial in der nächsten Generation von Logistikexperten steckt. Die Veranstaltung unterstreicht die Bedeutung praktischer Projektarbeit und den Austausch zwischen Hochschule und Wirtschaft – eine vielversprechende Grundlage für die Zukunft.
Impressionen von der Veranstaltung:
Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung unter: bel-projekte@hs-heilbronn.de
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.