Wir freuen uns sehr darüber, dass aus der aktuellen ersten Runde bereits fünf Mentees berufen wurden.
Am 27.06.2025 treffen sich die aktuellen Mentor*innen und Mentees der letzten beiden Runden zum Austausch und vernetzen in Karlsruhe.
Weitere Inofs unter https://www.traumberuf-professorin.de/
Die erste Runde des Mentoring- und Qualifizierungsprogramms Traumberuf Professorin Plus befindet sich in der Schlussphase und ist sehr gut gelaufen. Die zweite Runde stellt 81 Tandems mit Mentees aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Kunst zusammen.
Am 31.01.2025 wird dieser doppelten Erfolg an der Dualen Hochschule Karlsruhe gefeiert. Die Teilnehmenden der ersten Runde werden offiziell verabschiedet und die zweite Runde wird mit einem spannenden Programm und hochkarätigen Beiträgen gestartet.
Kick-Off-Veranstaltung am 26.01.2024!
Die ersten Tandems wurden bereits gebildet!
Offizieller Start des Projekts und der ersten Mentoring-Runde ist am Freitag, 26. Januar 2024, an der Hochschule Karlsruhe (HKA).
An der feierlichen Kick-Off-Veranstaltung nehmen 200-250 Gäste teil. Zu den Teilnehmenden zählen Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums und der Rektorate der Verbundhochschulen sowie die Mentees und Mentorinnen, Mentoren der ersten Mentoring-Runde mit 50 Tandems.
Das vielseitige Programm wird mit Grußworten von Ministerium, Rektoraten und LaKof eingeleitet. Im Anschluss präsentiert der Impulsvortrag der Vize-Präsidentin der Hochschule Trier und Mentee der ersten Runde im Vorgängerprojekt eindrucksvoll ihren überwältigenden Werdegang und die Bedeutung des Mentoring-Projekts.
Zum Abschluss des offiziellen Programmteils wird die erste Mentoring-Runde mit einem Impulsvortrag gestartet.
Veranstaltungsort: Hochschule Karlsruhe, Amalienstraße 81-87, A001 (Plenum)
Offizieller Programmteil für geladene Gäste: 9:00 bis 12:00 Uhr.
Weitere Informationen:
https://www.traumberuf-professorin.de/
Die HHN hat sich mit allen anderen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) sowie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zu einem Verbundprojekt zusammengeschlossen, um mit einem Mentoring- und Qualifizierungsprogramm mehr talentierte Frauen für Lehre und Forschung an Hochschulen zu gewinnen.
Im Programm „Traumberuf Professorin Plus“ werden in vier Runden insgesamt 250 Tandems zwischen Mentees aus Wirtschaft/Verwaltung und Mentor*innen einer HAW oder DHBW gebildet. Die Vernetzung untereinander steht im Vordergrund.
Ein weiterer Bestandteil des Programms ist ein einjähriges, qualifizierendes Begleitprogramm. In dessen Zentrum stehen u. a. der Kurs „Berufsbild Professorin an einer HAW oder DHBW“ und der Kurs „Hochschuldidaktik“, der gemeinsam mit der GHD veranstaltet wird.
Weitere Informationen:
https://www.traumberuf-professorin.de/
Datenschutzeinstellungen
Wir setzen auf unserer Website Tracking-Technologien ein und haben Inhalte Dritter eingebettet. Eingesetzte Dienstleister können Daten für eigene Zwecke verarbeiten und mit anderen Daten zusammenführen. Details zu den Zwecken der Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Ihrer Auswahl willigen Sie ggf. in die Verarbeitung Ihrer Daten zu den jeweiligen Zwecken ein. Die Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung des Onlineangebots nicht erforderlich und kann jederzeit über unsere Datenschutzeinstellungen widerrufen werden.