#darumHHN

Anna Sämmer, Studentin IBIS
Die HHN bietet Vorzüge, die keine Universität hat: kleine Gruppen und praktische Anwendung des Gelernten sowie Vitamin B zu Firmen. Ich wählte Internationale Betriebswirtschaft - Interkulturelle Studien, weil ich schon immer an Sprachen und Kulturen interessiert war. Vorlesungen auf Englisch und einer weiteren Sprache, wie z.B. Arabisch, sind etwas, das es selten in Kombination gibt.
Anna Sämmer, Studentin IBIS
Frauen und Männer sitzen um einen Konferenztisch

Neuer Schwerpunkt Packaging im berufsbegleitenden Studiengang General Management

Der berufsbegleitende Studiengang General Management erhält neue Schwerpunkte - darunter das zukunftsweisende Thema Packaging. Von Digtalisierung, über Nachhaltigkeit bis hin zu Innovationen bei Materialien dekt er die ganze Bandbreite der spannenden Fragestellungen ab. Weitere neue Schwerpunkte im MBA bereichern das Portfolio des Studiengangs.
Zur News
News

Kite: Empowermenttool für Gründerinnen geht online

Die Hochschule Heilbronn hat mit der Kite-App ein innovatives Tool entwickelt, das Gründerinnen hilft, typische Herausforderungen im Gründungsprozess zu meistern. Die App ermöglicht es, durch spielerische Dialoge mit KI-gestütztem Feedback auf geschlechtsspezifische Vorurteile und typische Gründer-Herausforderungen zu reagieren. 
Zur News
News
2 Studentinnen sitzen auf der Dachterrasse des Campus Schwäbisch Ha und schauen gemeinsam in einen Laptop.

FeelGood@HHN – Neues Reflexionstool für Studierende

Jetzt Online: Das neue Reflexionstool FeelGood@HHN. Es hilft Studierenden unkompliziert und anonym dabei, die persönliche Studiensituation einzuordnen und bei Bedarf geeignete Beratungsmöglichkeiten zu finden.
Zur News
News
7.200Studierende
220Partnerhochschulen
48Studiengänge
Upskill Summit HN 2025

Zukunft der Weiterbildung: Upskill Summit HN 2025

20.11.2025
Die Arbeitswelt von morgen erfordert neue Fähigkeiten, innovative Ansätze und mutige Entscheidungen. Auf dem Upskill Summit HN am Donnerstag, 20. November in der Aula am Bildungscampus in Heilbronn werden diese Herausforderungen diskutiert und Lösungsansätze präsentiert. Personalentwickler*innen, Führungskräfte und Weiterbildungsinteressierte erwarten Einblicke in aktuelle Trends, neue Technologien und praktische Anwendungsbeispiele.
Zur Veranstaltung
Event
Future City Hackathon 2025

Future City Hackathon 2025

21.11.2025
Mit Daten die Stadt von morgen gestalten – das wird beim Future City Hackathon für Interessierte zur Aufgabe. Beim "Future City Hackathon" werden gemeinsam nachhaltige Lösungen für Probleme in der Stadtplanung und –entwicklung erarbeitet. Ziel ist es, so die Zukunft grüner, nachhaltiger und intelligenter zu gestalten. Die HHN lädt zusammen mit Partnern aus der Region kreative Köpfe und Technikbegeisterte dazu ein.
Zur Veranstaltung
Event
Autos auf einer mehrspurigen Straße, die von Sensorkreisen erfasst werden.

KI-Forum: Künstliche Intelligenz in autonomen Systemen

24.11.2025
KI trifft Mobilität, beim KI-Forum der Hochschule Heilbronn am 24. November 2025 dreht sich alles um autonome Systeme und die Zukunft des Fahrens.
Zur Veranstaltung
Event