#darumHHN

Anna Sämmer, Studentin IBIS
Die HHN bietet Vorzüge, die keine Universität hat: kleine Gruppen und praktische Anwendung des Gelernten sowie Vitamin B zu Firmen. Ich wählte Internationale Betriebswirtschaft - Interkulturelle Studien, weil ich schon immer an Sprachen und Kulturen interessiert war. Vorlesungen auf Englisch und einer weiteren Sprache, wie z.B. Arabisch, sind etwas, das es selten in Kombination gibt.
Anna Sämmer, Studentin IBIS
Ein Mann in Football-Kleidung mit Helm unter dem Arm

„Football ist bei mir jeden Tag Thema“

Fünf Trainingstage pro Woche und am Wochenende schnell nach Frankreich oder Ungarn zum Spiel - so sieht Moritz Schreibers sportliches Pensum aus. Wie er das mit seinem Studium Wirtschaftsingeneurwesen vereinbart und welchen Beruf er anstrebt, erzählt er im Interview.
Zur News
News
Symposium

15. Hospitality Symposium – Innovation, Inklusion und Zukunft der Gastronomie

Rund 400 Interessierte und Branchenexpert*innen aus Gastronomie, Hotellerie und Zulieferindustrie tauchen in der vollbesetzten Aula am Bildungscampus in die Zukunft der Hospitality-Branche ein. Unter dem Motto „Nostalgie oder Zukunft“ werden Chancen und Herausforderungen der Hospitality-Branche in einem anregenden Austausch zwischen Branchenführenden reflektiert.
Zur News
News
Frauen und Männer sitzen um einen Konferenztisch

Neuer Schwerpunkt Packaging im berufsbegleitenden Studiengang General Management

Der berufsbegleitende Studiengang General Management erhält neue Schwerpunkte - darunter das zukunftsweisende Thema Packaging. Von Digtalisierung, über Nachhaltigkeit bis hin zu Innovationen bei Materialien dekt er die ganze Bandbreite der spannenden Fragestellungen ab. Weitere neue Schwerpunkte im MBA bereichern das Portfolio des Studiengangs.
Zur News
News
7.200Studierende
220Partnerhochschulen
48Studiengänge
Future City Hackathon 2025

Future City Hackathon 2025

21.11.2025
Mit Daten die Stadt von morgen gestalten – das wird beim Future City Hackathon für Interessierte zur Aufgabe. Beim "Future City Hackathon" werden gemeinsam nachhaltige Lösungen für Probleme in der Stadtplanung und –entwicklung erarbeitet. Ziel ist es, so die Zukunft grüner, nachhaltiger und intelligenter zu gestalten. Die HHN lädt zusammen mit Partnern aus der Region kreative Köpfe und Technikbegeisterte dazu ein.
Zur Veranstaltung
Event
Autos auf einer mehrspurigen Straße, die von Sensorkreisen erfasst werden.

KI-Forum: Künstliche Intelligenz in autonomen Systemen

24.11.2025
KI trifft Mobilität, beim KI-Forum der Hochschule Heilbronn am 24. November 2025 dreht sich alles um autonome Systeme und die Zukunft des Fahrens.
Zur Veranstaltung
Event
Foto von Robin Afamefuna

Int. Männertag: Profifußballer Robin Afamefuna über "Moderne Männlichkeit"

26.11.2025
Wir nehmen den Internationalen Männertag zum Anlass, um "Moderne Männlichkeit" zu thematisieren. Dafür kommt Profifußballer und Kulturanthropologe Robin Afamefuna nach Heilbronn und spricht über seine persönlichen Erfahrungen mit stereotypen Männlichkeitsbildern im Sport und Alltag.
Zur Veranstaltung
Event