#darumHHN

Anna Sämmer, Studentin IBIS
Die HHN bietet Vorzüge, die keine Universität hat: kleine Gruppen und praktische Anwendung des Gelernten sowie Vitamin B zu Firmen. Ich wählte Internationale Betriebswirtschaft - Interkulturelle Studien, weil ich schon immer an Sprachen und Kulturen interessiert war. Vorlesungen auf Englisch und einer weiteren Sprache, wie z.B. Arabisch, sind etwas, das es selten in Kombination gibt.
Anna Sämmer, Studentin IBIS
Eine von Bäumen gesäumte Straße mit Gebäuden und Radfahrer*innen

Gelebte Nachhaltigkeit: Integriertes Klimaschutzkonzept der HHN

Klimaschutz gelingt nur gemeinsam. Aus diesem Grund hat die HHN ein Integriertes Klimaschutzkonzept entwickelt. Insgesamt 60 Maßnahmen sollen dabei unterstützen, das Landesziel der netto-treibhausgasneutralen Hochschulen ab 2030 zu erreichen.
Zur News
News
Ein junger Mann mit rotem Trickot und blauen Boxhandschuhen in Boxsposition

„Meine Freunde nennen es die Ali-Phase“

Vom Hörsaal in den Boxring – Ali Al-Shamarti studiert Business Engineering Logistics und ist zweifacherl Baden-Württembergischer Meister und Deutscher Hochschulmeister im Boxen. Im Interview erzählt er, was ihn motiviert, jederzeit Vollgas zu geben.
Zur News
News
Bunte Kacheln neben und übereinander mit dem Schrfitzug "Hochschulen zeigen Haltung"

Beteiligung an Kampagne gegen Angriffe auf Wissenschaft und Demokratie

Die Kampagne Hochschulen zeigen Haltung setzt sich für Wissenschaftsfreiheit, Vielfalt und einen offenen Diskurs ein. Die HHN befürwortet den Schutz dieser Werte ausdrücklich und schließt sich der Kampagne an.
Zur News
News
7.200Studierende
220Partnerhochschulen
48Studiengänge
WiiSe2025/26 Hochchulsportnachmittag

Hochschulsportnachmittag

29.10.2025
Auf zum Anfeuern! Am 29. Oktober findet wieder der hochschulweite Sportnachmittag organisiert vom AStA der Hochschule Heilbronn statt. Studierende und auch Mitarbeitende treten in den Sportarten Badminton, Fußball oder Volleyball gegeneinander an. Zuschauer*innen sind herzlich Willkommen!
Zur Veranstaltung
Event
Portrait Harald Klaiber ebm-papst

Zukunftsforum 2025 mit Harald Klaiber

30.10.2025
„Multiple Krisen als New Normal: Strategien eines deutschen Mittelständlers“ zu diesem aktuellem Thema spricht Harald Klaiber beim Zukunftsforum des Campus Künzelsau am 30. Oktober. Der CFO der ebm-papst Gruppe beleuchtet in seinem Impuls wie globale Spannungen und politische Entwicklungen die wirtschaftlichen Handlungsräume mittelständischer Unternehmen verändern – und welche strategischen Antworten sich daraus ableiten lassen. 
Zur Veranstaltung
Event
Eine weibliche Person hält abwehrend eine Hand vor ihr Gesicht

Lesung und Gespräch mit Hannah Klümper "Catcalls – auch Worte sind Belästigung"

07.11.2025
Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen laden wir Sie am 07.11.25 um 18:00 Uhr in die LIV-Bibiliothek am Bildungscampus Heilbronn zu einer Lesung mit Hannah Klümper, der Mitgründerin von Chalk Back Deutschland e.V. und @catcallsofberlin, ein. Sie liest aus ihrem Buch „Catcalling – auch Worte sind Belästigung“ und zeigt, dass Catcalling kein Kompliment ist, sondern eine Form von Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
Zur Veranstaltung
Event